Logo
Zurück
  • Entdecken
    • Kundenbrief
    • Amperhof-Blog
    • Rezepte
    • Mini-Abo
    • Freunden empfehlen
    • Termine
    • Warenkunde
    • Downloads
    • EU-Schulprogramm
  • Über uns
    • Die Amperhof Ökokiste
    • Unser Konzept
    • Unser Liefergebiet
    • Regionale Erzeuger und Lieferanten
    • Wir sind CO2-neutral
    • Spendenprojekte
    • Ökokiste e.V.
    • FAQs
Amperhof Blog
Amperhof Blog
AlleAktuellesKundenbriefeTUT GUT! Aktion
  • Regenwürmer sind ein gutes Zeichen für gesunden Boden

    Internationaler Bodentag

    24.11.2022Heute am 24.11. ist Internationaler Bodentag. Um den Boden, also unsere Erde dreht sich im Grunde alles im ökologischen Landbau. Ein gesunder Boden sorgt für vielfältiges Leben. So sieht es auch unser Landwirt und Mitbegründer Helmut Kinzelmann.

    Weiterlesen →
  • Kräutersalz vom Amperhof

    Kräutersalz vom Amperhof

    21.11.2022100% Handarbeit - 100% Bio - mit 100% Kräuter aus eigenem Anbau - das Amperhof Kräutersalz in limitierter Stückzahl

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief KW47/22

    Kundenbrief KW47/22

    21.11.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, für die kommende Adventszeit haben wir natürlich wieder viele leckere Sachen im Sortiment. Ein paar davon haben wir hier auf dem Wochenblatt aufgezählt, mehr finden Sie im Shop oder können Sie bei der Kundenbetreuung erfragen ...

    Weiterlesen →
  • Ihre Spenden kommen an!

    Ihre Spenden kommen an!

    16.11.2022seit einem Jahr liefern wir wöchentlich Ökokisten an zwei soziale Projekte im Landkreis Fürstenfeldbruck aus. Aus den Kisteninhalten kochen die Projektteilnehmer regelmäßig frische Mahlzeiten. Die Ökokiste bringt also Menschen zusammen und sorgt für mehr Miteinander. Dafür sind die Teilnehmer sehr dankbar. Ihre Wertschätzung haben wir in persönlichen Gesprächen erfahren dürfen: Unser Geschäftsführer Ulrich Vogt-Bergener und Kollegin Daniela Kretschek vom Marketing haben die Projekte Starthilfe und das hofcafé getroffen und im Zuge dessen die Spenden, die Sie über Ihre Bestellung zusätzlich aufgegeben haben, übergeben.

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief KW46/22

    Kundenbrief KW46/22

    14.11.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, bevor wir die Plätzchenteller plündern, können wir unser Immunsystem noch mit Vitamin C versorgen. Wir bieten eine große Auswahl an Äpfeln, saftige Orangen und Clementinen, sowie Walnüsse und Datteln für einen bunten Herbstteller ....

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 45/22

    Kundenbrief 45/22

    7.11.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, haben Sie schon Lust auf Plätzchen backen und Co.? Unter den Themen in unserem Webshop finden Sie eine Rubrik „Weihnachtsbäckerei“, in der Sie fast alles finden, was Sie für die adventlichen Leckereien benötigen ... Dann mal auf die „Plätzchen“ fertig los!

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 44/22

    Kundenbrief 44/22

    31.10.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, die Zeit der regionalen Salate neigt sich dem Ende zu, von den heimischen Äckern kommen die durch ihre Bitterstoffe gesunden Wintergemüse und -salate. Chicoree, Radicchio, Endivie, Zuckerhut und vom Rutz gibt´s den feinen Feldsalat. Die Qual der Wahl bleibt ...

    Weiterlesen →
  • Quittenleder

    Quittenleder

    26.10.2022Es ist Quittenzeit. Ob aus Ihrem Garten oder unserem Shop, was machen Sie am liebsten daraus? Beliebt sind Gelee oder Marmelade, auch für Saft oder Likör finden sich viele Rezepte. Wir sind heuer auf das Quittenleder gestoßen, das unser Kundenbetreuuer Stephan in ähnlicher Weise gerne zubereitet. Es ist auch unter dem Namen Quittenbrot bekannt, in südlicheren Gegenden nennt es sich dulce de membrillo.

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 43/22

    Kundenbrief 43/22

    24.10.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, am Dienstag, 1. November (Allerheiligen), liefern wir Ihre Kiste wie gewohnt aus. „In vino veritas“ Haben Sie schon den diesjährigen PRIMEUR 2022 entdeckt? Er darf und soll im Jahr seiner Herstellung getrunken werden. Na dann Prost!

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 42/22

    Kundenbrief 42/22

    17.10.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, passend zur Jahreszeit haben wir gekochte Maronen für Sie im Sortiment. Nicht nur als Süßspeise ein Leckerbissen, die Maronen geben z.B. auch dem Rosenkohl eine feine Note ...

    Weiterlesen →
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 10

Kontakt

Amperhof Ökokiste GmbH & Co. KG
Neuriesstraße 9
85232 Bergkirchen

Kundentelefon: 08142 / 6698540
Verwaltung: 08142 / 6698530
E-Mail: kundenbetreuung@amperhof.de
Internet: www.amperhof.de

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Bio-Lieferdienst

Die Amperhof Ökokiste
Unser Konzept
Unser Liefergebiet
Mini-Abo
Freunde empfehlen
EU-Schulprogramm
Wir sind CO2-neutral
Spendenprojekte
Ökokiste e.V.
FAQs / Häufige Fragen
Stellenangebote
Kundenbrief
Blog
Termine
Rezepte
Warenkunde
Downloads

Regionale Erzeuger & Partner

Unsere Bioland-Landwirtschaft
am Amperhof und am Ammersee

Gärtnerei Sepp Hecker
Gärtnerei Johannes Rutz
Gärtnerei Siegfried Klein
Huber Biolandhof
Gärtnerei Obergrashof
Spargelhof Heitmeier
Fritzhof
Biolandbetrieb Alexander Fuchs
Biohof Waas
Biohof Laurer
Demeterhof Stockner
Biogemüsebau Wiethaler
Höfler Bio-Gemüse
Scharnaglhof 
Ökobo-Obstbauern
 

Alle regionalen Erzeuger