Häufige Fragen
Häufig gestellte Fragen

Unser Service stellt eine Bereicherung für Ihren Alltag dar.

Nicht nur dass wir flexibel und bequem liefern, nein, auch unsere langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern gibt Ihnen die Sicherheit: Hier kommt nur beste Bioqualität in die Kiste. Unsere Kiste, die immer mit schmackhaften Rezepten daher kommt, sehen wir als Inspiration und Erlebnis. So können Sie etwas Neues ausprobieren oder Altbewährtes wieder entdecken. In Ihrer Küche wird keine Langeweile aufkommen. Für Fragen steht unsere Kundenbetreuung per Telefon oder E-Mail zur Verfügung und berät Sie gerne oder gibt Hilfestellung beim Einkauf.

Was kann ich mit meiner Ökokiste alles bestellen?

Dank Kooperationen mit ausgewählten Bio-Erzeugern im In- und Ausland bieten wir Ihnen neben Obst und Gemüse ein breites Sortiment weiterer Lebensmittel: Fleisch- und Wurstwaren, Brot, Müsli und Nudeln, Eier und verschiedenste Molkereiprodukte, Wein, Saft, Wasser und vieles mehr. Darüber hinaus finden Sie bei uns z.B. auch Nüsse und Südfrüchte oder Tee und Kaffee. In unserem Shop können Sie sich einen Überblick verschaffen - hier finden Sie auch spezielle Aktions- und Wochenangebote.

Was sind eigentlich Standardkisten?

Standardkisten sind Ökokisten, die wir für Sie vorplanen – damit Ihre Bestellung noch einfacher und bequemer wird. Bei uns können Sie zwischen reinen und gemischten Obst- und Gemüsekisten wählen. Wir bieten neben unserem Klassiker Regionalkiste auch die Rohkost-, Mutter-Kind-, Single- und Bürokisten an. Die Inhalte variieren von Woche zu Woche je nach Saison. Am besten informieren Sie sich telefonisch oder online, was aktuell in welcher Standardkiste ist - die aktuellen Kistenzusammenstellungen finden Sie hier. Sie können auch einzelne Lebensmittel austauschen lassen, falls Sie irgendetwas nicht mögen oder vertragen.
Falls Sie bestimmte Sorten dauerhaft abwählen wollen, wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung. Wir arbeiten daran, eine Abwahlliste im Kundenkonto zur Verfügung zu stellen.

Was, wenn für mich keine Standardkiste passt?

Sie müssen keine Standardkiste nehmen. Stellen Sie sich stattdessen einfach Ihre eigene Wunschkiste zusammen, ganz individuell. In unserem Shop können Sie aussuchen, was Sie haben möchten. Oder: Sie rufen ganz einfach an und lassen sich von unserer kompetenten Kundenbetreuung beraten.

Wie kann ich sicher sein, dass in der Ökokiste wirklich alles Bio ist?

Wie alle anderen Ökokisten-Betriebe sind wir zertifizierter Bio-Händler und werden jährlich kontrolliert. Auch unsere Zulieferer aus dem In- und Ausland sind Bio-Erzeuger. So können wir Ihnen 100% Bio garantieren. Was das im Einzelnen heißt, erfahren Sie in unserem Konzept.

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel in meiner Ökokiste?

Salate, Zucchini, Mais, Kräuter und Schnittblumen bauen wir im Sommer selbst an. Was wir nicht selbst herstellen, beziehen wir von zertifizierten Bio-Zulieferern, vorwiegend von unseren langjährigen Partnern aus der Region. Bei Lebensmitteln, die hierzulande nur zeitweise oder gar nicht wachsen, arbeiten wir mit ausgewählten Bio-Erzeugern im Ausland zusammen. Die jeweilige Herkunft des Produkts finden Sie im Online-Shop.

Wie kann ich die Ökokiste bestellen?

Sie können die Ökokiste sieben Tage die Woche rund um die Uhr bestellen: per Telefon (inkl. Anrufbeantworter), Fax, E‑Mail oder auch via Online-Shop.

Kann ich die Kisteninhalte selbst festlegen?

Selbstverständlich. Sie können sich Ihre Ökokiste jedes Mal individuell zusammenstellen – ganz nach Bedarf. Selbst bei unseren Standardkisten können Sie Wünsche äußern: z.B. Lebensmittel, die Sie nicht mögen oder vertragen, durch andere ersetzen. Legen Sie sich dazu im Online-Shop den gesamten Inhalt der Standardkiste einzeln in den Warenkorb und wählen dann einzelne Produkte ab. Falls Sie eine Standardkiste als Abonnement bestellt haben, können Sie eine Woche vor Auslieferung den Inhalt im Warenkorb Ihres jeweiligen Liefertages einsehen und entsprechend verändern.

Muss ich die Ökokiste regelmäßig bestellen?

Keineswegs. Sie bestellen, wann Sie wollen und sooft Sie wollen, ob regelmäßig, unregelmäßig oder spontan. Natürlich können Sie auch eine Dauerlieferung vereinbaren, z.B. wöchentlich oder 14-täglich. Lieferpausen und Abos können Sie in Ihrem Online-Profil selbst verwalten oder Sie geben der Kundenbetreuung über Änderungen Bescheid.

Kann ich die Ökokiste ausprobieren, ohne mich längerfristig zu binden?

Vorweg sei gesagt: Mit der Ökokiste sind Sie generell nicht gebunden. Denn Mindestlaufzeiten, Kündigungsfristen und längere Abnahmeverpflichtungen gibt's bei uns nicht. Natürlich können Sie erst einmal eine Schnupperkiste bestellen. Geben Sie uns einfach Ihre Kontaktdaten. Für alles Weitere setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Kann ich eine Bestellung ändern oder stornieren?

Na klar. Ob Sie eine Dauerbestellung aussetzen, die Ökokiste ganz abbestellen oder den Kisteninhalt ändern wollen: Geben Sie uns einfach innerhalb der Bestellfristen (meist ein Tag vor Lieferung) Bescheid, damit keine Kosten entstehen. Bei späterer Benachrichtigung kann eine Aufwandsentschädigung anfallen, z.B. für das bereits erfolgte Zusammenstellen oder Verpacken der Kisteninhalte.

Wann bekomme ich die Ökokiste geliefert?

Wir liefern unsere Ökokisten werktags von Montag bis Samstag. Für jeden Tag gibt es feste Routen, auf denen wir alle Adressen eines bestimmten Liefergebiets anfahren. Teilweise können Sie sich auch zwischen zwei möglichen Liefertagen entscheiden. Wussten Sie, dass Ihre Kiste im Durchschnitt nur 1,2 km zurücklegt bis sie bei Ihnen Zuhause ankommt. So schonen wir die Umwelt. Fragen Sie uns einfach, wann wir in Ihrer Nähe sind. Übrigens: Sie können sich die Ökokiste z.B. auch an Ihren Arbeitsplatz liefern lassen.

Wie oft wird die Ökokiste geliefert?

Wir bringen Ihnen die Ökokiste sooft Sie wollen – ganz nach Bedarf. Ob 1 bis 2 mal wöchentlich, 14-täglich, in unregelmäßigen Abständen oder ganz spontan (zur Ihrem festen Liefertag). Sie haben die Wahl!

Wohin kann ich mir die Ökokiste liefern lassen?

Sie können sich die Ökokiste nach Hause liefern lassen, in die Firma oder auch zu Nachbarn, Freunden und Verwandten.

Was passiert mit meiner Ökokiste, wenn Betriebsurlaube, Feiertage oder Ferien sind?

Wir liefern fast das ganze Jahr über, auch während der offiziellen Ferienzeiten. Über Ferien-, Feiertagsregelungen sowie Betriebsurlaub informieren wir Sie rechtzeitig. Wenn Sie Urlaub machen, setzen Sie ihre Ökokisten-Bestellung einfach vorübergehend aus, das können Sie In Ihrem Online-Profil als Lieferpause hinterlegen.
Oder geben Sie der Kundenbetreuung Bescheid, von wann bis wann Sie weg sind. Anruf, E-Mail oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter genügt.

Muss ich bei Lieferung zu Hause sein?

Nein, Sie können völlig frei planen. Nennen Sie uns einfach einen witterungsgeschützten, diebstahlsicheren und zugänglichen Ort, an dem wir Ihre Ökokiste deponieren können. Auf Wunsch geben wir sie beim Nachbarn ab oder stellen sie Ihnen direkt vor die Haus- bzw. Wohnungstür. Wir bringen sie sogar ins Haus, in die Wohnung oder in die Garage. Geben Sie uns einfach einen Schlüssel, den wir natürlich sicher, anonymisiert und versichert verwahren. Sie möchten die Ökokiste doch lieber selbst entgegennehmen? Wir liefern sie Ihnen z.B. auch gern in die Firma.

Was kostet eine Ökokiste?

Den Wert der Ökokiste bestimmen Sie selbst. Er richtet sich danach, was in Ihrer Ökokiste drin sein soll, und kann von Bestellung zu Bestellung variieren. Neben individuellen Wunschkisten bieten wir auch Standardkisten in verschiedenen Preisklassen. Je nach Art und Menge der enthaltenen Bio-Lebensmittel liegen die Standardkisten in der Regel zwischen 15 und 25 Euro. Unter 25 Euro Kistenwert berechnen wir eine pauschale Liefergebühr von 3,90 Euro. Auf unsere Mehrwegkisten entfällt ein Pfand von 20 Euro für die ersten drei Kisten, das Sie nach Kistenrückgabe wieder ausgezahlt bekommen.

Welche Kosten kommen außerdem auf mich zu?

Wir arbeiten mit einem Pfandsystem, der sogenannten grünen Ökokiste, für welches wir einmalig (ab der ersten Lieferung) 20 Euro Anfangspfand berechnen. Die Kisten werden immer mit der neuen Bestellung ausgetauscht. Die letzte Belieferung kommt in einer Einwegverpackung. Das anfängliche Kistenpfand wird dann rückerstattet.
Ab der 4. nicht zurückgegebenen Kiste berechnen wir ein kistenbezogenes Pfand von 8 Euro pro Kiste. Sobald diese Kiste wieder bei uns registriert ist, wird automatisch eine Gutschrift ausgelöst.
Für Isolierboxen (grau, für Molkereiprodukte) berechnen wir 33 Euro Pfand und für Fleischboxen 22 Euro.

Gehe ich mit der Ökokiste eine längere Abnahmeverpflichtung ein?

Nein. Mindestlaufzeiten gibt's bei uns nicht. Sie entscheiden selbst, ob Sie nur einmalig, regelmäßig oder immer wieder mal beliefert werden möchten. Außerdem können Sie die Ökokiste jederzeit kündigen.

Wie kündige ich die Ökokiste?

Wir haben keine Kündigungsfristen, auch nicht für Dauerbesteller. Wenn Sie keine Ökokiste mehr bekommen wollen, brauchen Sie einfach nur Bescheid zu geben, z.B. per Telefon oder E-Mail. Wir verbinden die Kistenabholung dann entweder mit einer letzten Lieferung in einer Einwegverpackung oder berechnen 3 Euro für die reine Kistenabholung.