Logo
Zurück
  • Entdecken
    • Kundenbrief
    • Amperhof-Blog
    • Rezepte
    • Warenkunde
    • Downloads
    • EU-Schulprogramm
  • Über uns
    • Die Amperhof Ökokiste
    • Unser Konzept
    • Regionale Erzeuger und Lieferanten
    • Wir sind CO2-neutral
    • Spendenprojekte
    • Unser Liefergebiet
    • Ökokiste e.V.
    • FAQs
Amperhof Blog
Amperhof Blog
AlleAktuellesKundenbriefe
  • Mehrjährige Kräuter

    Kräuterbeete im Frühjahr

    11.5.2022Was auf dem Bild etwas verwildert ausschaut, sind die Beete der mehrjährigen Kräuter am Amperhof im April. Den Grund lesen Sie im Blog-Beitrag.

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 15/22

    Kundenbrief 15/22

    11.4.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir wünschen Ihnen frohe Ostern!

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 14/22

    Kundenbrief KW 14/22

    4.4.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir haben auf unserer Webseite unter „Entdecken“ einen BLOG eingerichtet, in dem wir unter anderem einige Fragen, die Sie uns in der Kundenumfrage gestellt haben, beantworten ...

    Weiterlesen →
  • Kundenbrief 13/22

    Kundenbrief KW 13/22

    28.3.2022Liebe Kundinnen, liebe Kunden, nicht nur kälteres Wetter sondern auch die aktuellen Streiks im Transportwesen in Spanien und Italien können zu Preissteigerungen und Lieferverzögerungen bei einigen Waren führen, die wir von unseren europäischen Nachbarn beziehen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

    Weiterlesen →
  • Heckrinder am Fußbergmoos

    Zu Besuch im Fußbergmoos

    3.5.2022Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer räumt im Fußbergmoos auf, um die Artenvielfalt zu erhalten. Dazu lädt der Landesbund für Vogelschutz FFB regelmäßig ein. Wir haben mitgemacht und uns umgeschaut. Da ist ganz schön was los, im Moos.

    Weiterlesen →
  • Tomatenpflanzen am Ammersee

    Tomatenpflanzen vom Ammersee

    29.4.2022Im Gewächshaus am Ammersee warten viele besondere Tomatenpflanzen auf einen neuen Besitzer. Zwei seltene Sorten vom niederländischen Bio-Saatgut-Hersteller De Bolster hat für uns eine befreundete Gärtnerei in Windach ausgesät und vorgezogen.

    Weiterlesen →
  • Rhabarberzeit - Spargelzeit

    Rhabarberzeit - Spargelzeit

    26.4.2022Obst oder Gemüse? Beim Rhabarber sind wir noch unschlüssig, beim Spargel ganz sicher: Was Stängel hat, ist ein Gemüse. Dementsprechend ist Rhabarber auch ein Gemüse. Wir verarbeiten ihn nur so gerne auf die süße Art.

    Weiterlesen →
  • Hafermilch selbst machen

    Hafermilch selbst machen

    17.4.2022Hafer ist ein Urgetreide, glutenarm, schmeckt sehr gut und versorgt den Körper mit vielen Nährstoffen. Als Alternative für Milchprodukte ist er besonders beliebt.

    Weiterlesen →
  • Wildgemüse Schmankerl

    Wildgemüse Schmankerl

    14.4.2022Bei einem Rundgang auf dem Amperhof entdecken wir verschiedene Wildpflanzen und erfahren dabei viel Interessantes über Ihre Verwendung in Küche und Heilkunde.

    Weiterlesen →
  • Kurze und transparente Lieferketten

    Kurze und transparente Lieferketten

    11.4.2022Wie weltweite Ereignisse die Lieferketten durcheinander bringen, erleben wir seit vielen Monaten und besonders in den vergangenen Wochen. Leere Regale und steigende Preise für Grundnahrungsmittel wie Getreide, (Weizen-)Mehl und Öle beschäftigen den konventionellen Handel und am Ende auch die Kunden. Nun sind wir als Ökokiste lange verschont geblieben...

    Weiterlesen →
  • 1
  • 2
  • 3

Kontakt

Amperhof Ökokiste GmbH & Co. KG
Neuriesstraße 9
85232 Bergkirchen

Kundentelefon: 08142 / 6698540
Verwaltung: 08142 / 6698530
E-Mail: kundenbetreuung@amperhof.de
Internet: www.amperhof.de

Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Sitemap
Kontakt

Bio-Lieferdienst

Die Amperhof Ökokiste
Unser Konzept
Unser Liefergebiet
EU-Schulprogramm
Wir sind CO2-neutral
Spendenprojekte
Ökokiste e.V.
FAQs / Häufige Fragen
Stellenangebote
Kundenbrief
Blog
Rezepte
Warenkunde
Downloads

Regionale Erzeuger & Partner

Unsere Bioland-Landwirtschaft
am Amperhof und am Ammersee

Gärtnerei Sepp Hecker
Gärtnerei Johannes Rutz
Gärtnerei Siegfried Klein
Huber Biolandhof
Gärtnerei Obergrashof
Spargelhof Heitmeier
Fritzhof
Biolandbetrieb Alexander Fuchs
Biohof Waas
Biohof Laurer
Demeterhof Stockner
Biogemüsebau Wiethaler
Höfler Bio-Gemüse
Scharnaglhof 
Ökobo-Obstbauern
 

Alle regionalen Erzeuger