WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Kundenbrief KW 26/25
Kundenbrief KW 26/25
 (pdf-download)

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

wir hoffen, Sie hatten eine schöne Pfingstferien-Zeit. Der kalendarische Sommer ist mit dem 21. Juni offiziell eingeläutet und das Wetter beschert uns auf den Feldern eine üppige Auswahl an heimischem Gemüse, Obst und Kräutern. Das sollten wir ausnützen ...


Rotes Obst - Rot wie Kraft und Power!

Kirschen

Kirschen aus „Nachbars Garten“ - aus Spanien

Erdbeeren

B´ä´rige Vielfalt aus regionalem Anbau von Christian Heitmeier: Süße Him- und Erdbeeren

Granatapfel

Ein paradiesisches Obst -  der Granatapfel

Mini-Wassermelone

Die Wassermelone - ein Durstlöscher, der auch gegrillt ein Geschmackserlebnis ist.

KI generiert: Ein grüner, geschwungener Strich auf weißem Hintergrund.

Haben Sie schon entdeckt?

Fischcremes und Frischkäse mit Fisch


Bio Mare Forellencreme - ein Frischkäse mit Forelle und Meerrettich

bio-verde Räucherlachs Tatar - eine Delikatesse der besonderen Art, klein geschnittener Räucherlachs verfeinert mit rosa Pfeffer, Zitrone und Peperoncini. Nicht nur auf frischem Baguette köstlich, auch als Crepéfüllung etwas Besonderes.

Bio Mare Wildlachscreme - ein Frischkäse mit Wildlachs und Chili

Bio Mare Brotaufstrich - eine Frischecreme mit Räucherlachs

KI generiert: Ein grüner, geschwungener Strich auf weißem Hintergrund.

Wieder bestellbar - Lena´s Feinkost

Lena´s Feinkost: wieder da

Endlich ist Lena wieder aus dem Urlaub zurück und Sie können ihre leckeren Frischkäsecremes und vieles mehr wieder bestellen. 
Ausgeliefert werden Sie dann ab dem 26. Juni 25.

KI generiert: Ein grüner, geschwungener Strich auf weißem Hintergrund.

Für Ihren Terminkalender...

Kochen mit heimischen Superfoods - Der Kochkurs mit Christine Weiß findet am Mittwoch, 16.07.2025 von 18 - 21 Uhr in der Amperhof-Seminarküche im Adlerweg in Geiselbullach statt. Lernen Sie unsere heimischen Superfoods kennen, die den exotischen in nichts nachstehen. Sie werden überrascht sein, wie viele unserer regionalen pflanzlichen Lebensmittel wahre Nährstoffbomben sind. Mehr Infos finden Sie auf der Terminseite unserer Webseite oder können Sie bei unserer Kundenbetreuung erfragen.

 


Rezeptideen

Grillgemüse mal anders ...

Ökokistenrezept des Monats Juni

Zutaten:
2 große Karotten, 1 Kohlrabi inkl. Blätter, 1 Blumenkohl, 1 Fenchel,1 Bd Radieschen inkl. Blätter, 1 l Gemüsebrühe, 200g Quark, Halbfettstufe, 100g Naturjoghurt (3,8%), 1 Bd Petersilie, 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Gemüse waschen und putzen. Karotten und Kohlrabi schälen. Die Blätter von Kohlrabi und Radieschen ebenfalls gründlich waschen, die Stängel enernen und gut abtropfen lassen.

Blumenkohl und Fenchel in fingerdicke Scheiben schneiden. Karotten und Kohlrabi in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Hälfte der Radieschen halbieren, die andere Hälfte für den Dip beiseite legen.

1 Liter Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und das Gemüse - außer den Radieschen - ca. 5 Minuten darin vorgaren. Danach gut abtropfen lassen.

Dip zubereiten: Die Kohlrabi- und Radieschenblätter sowie eine Handvoll Petersilie sehr fein hacken. Die übrigen Radieschen fein reiben. Quark, Joghurt, Gemüseblätter, Petersilie und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das vorgegarte Gemüse pro Seite ca. 5 Minuten grillen.

Mit dem Dip servieren und genießen.

Kohlrabi-Avocado Suppe

aus köstlich vegetarisch 6/2016

Zutaten:
60g Zwiebeln, 500g Kohlrabi, 2 EL Butter, 900ml Brühe, 1 Bd Petersilie, 75g Mandeln, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 2 Avocados, 100g Sahne, 1 Zitrone

Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kohlrabis schälen und in 2cm große Würfel schneiden. Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin andünsten.

Kohlrabi dazugeben und kurz mitbraten. Mit Brühe ablöschen und im geschlossenen Topf mit mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln.

Petersilie waschen und klein hacken. Mandeln ebenfalls grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett ca. 1 Minute rösten. Petersilie dazugeben und zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken und beiseite stellen.

Avocados halbieren, entkernen, Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und zusammen mit der Sahne zu dem Kohlrabi geben. Zitrone heiß waschen und die Schale abreiben.

Die Suppe cremig pürieren und die Zitronenschale darunter geben.

Mit Salz und Pfeffer würzen und auf Teller verteilen. Vor dem Servieren die Petersilienmandeln auf die Suppe streuen.

Kalte Zucchinisuppe

Zutaten:
4 Zucchini, 1 Schalotte o. kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 2 Hdvoll Minze (frisch), 750ml Gemüsebrühe, 500g griechischer Joghurt, Salz, Pfeffer, 1-2 EL Zitronensaft, Chili- oder Paprikapulver

Die Zucchini waschen, putzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in einem Topf mit Öl anschwitzen. Zucchini dazugeben und mit anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Danach abkühlen lassen, die Hälfte der Minze dazugeben und mit einem Mixer pürieren. Den Joghurt zu 3/4 darunterrühren, Mit Salz und Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken.

2 Stunden kalt stellen, dann auf Teller verteilen und mit Klecks vom restlichen Joghurt und kleingehackter Minze und Chili/Paprika servieren.

Fenchelauflauf

Zutaten:
2 Fenchel, 250g Cherrystrauchtomaten, 500g Penne, Fett für die Form, 4 Eier, 200 ml Milch, 200ml Sahne, Salz, Pfeffer, Muskat, 150g geriebener Käse

Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Den Fenchel putzen, vierteln, von dem Strunk befreien und in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Die Nudeln mit dem Fenchel und den Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Die Eier mit der Milch und Sahne verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über die Nudeln und das Gemüse gießen, bis alles gut bedeckt ist.

Mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten goldbraun gratinieren. Herausnehmen und sofort servieren.