Mangold-Risotto mit pochiertem Ei - Ökokisten‐Rezept des Monats Juni 2017,
zur Verfügung gestellt von Ökokisten-Kundin Petra Richter, München

Zutaten für 4 Personen:
500g Mangold, optional: 100g Postelein, 150g geräucherter Speck, 4 Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 400g Risotto-Reis, 80g Butter, 100g Parmesan, 150 ml trockener Weißwein, 500 ml Gemüsebrühe, Olivenöl, Salz + Pfeffer aus der Mühle, Saft einer Zitrone, 4 Eier
Zubereitung
Mangold und Frühlingszwiebeln waschen. Mangoldstiele klein hacken, das Grün in Stücke schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Wer Postelein verwendet: waschen.
Speck würfeln, Knoblauchzehen fein hacken.
3 EL Öl in einem großen Topf erhitzen, Speckgut auslassen und knusprig braten, Frühlingszwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
Risottoreis zugeben und alles gut vermengen, kurz zusammen anrösten. Mit warmer Gemüsebrühe ablöschen, bis der Reis gerade bedeckt ist. Bei schwacher bis mittlerer Hitze köcheln lassen, von Zeit zu Zeit Gemüsebrühe und Wein hinzugeben und immer wieder umrühren. Wenn der Reis beginnt weich zu werden, erst Mangoldstiele, dann restlichen Mangold zugeben, mit restlicher Flüssigkeit mitkochen. Bei Bedarf zusätzlich Wasser hinzugeben.
Wenn der Reis „al dente“, also bissfest ist – außen weich, innen fest – Herd ausschalten, Butter und Parmesan unterrühren. Mit Zitrone, Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, abdecken.
Eier pochieren: Hierfür Wasser in einer hohen Kasserolle oder einem Milchtopf bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen, einen Schuss weißen Essig zugeben (wichtig!). Jetzt mit einem Löffel durch Rühren einen „Strudel“ erzeugen und in diesen Strudel ein Ei gleiten lassen – am besten von einer Kelle. Bei Bedarf mit dem Löffel das Ei immer wieder vorsichtig zusammenhalten, bis es gestockt ist, ziehen lassen – nicht sprudelnd kochen! Nach ca. 3 Minuten mit dem Schaumlöffel entnehmen und zur Seite stellen, ebenso mit den restlichen Eiern verfahren.
Risotto anrichten, wenn gewünscht Postelein und/oder Parmesan darüber streuen und jeweils ein pochiertes Ei daraufsetzen.

Bald können Sie an dieser Stelle alle Zutaten des Rezeptes in Ihren Warenkorb legen. Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten:



