Bärlauch-Kuchen mit Quark-Öl Teig,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 35 Minuten Zeit:
Zutaten Teig: 300g Weizenmehl, 1 Pck. Backpulver, 10 EL Rapsöl, 250g Quark halbfett, 1 EL Rosmarin, ½ TL Salz
Zutaten Belag: 250g Quark, 1 Bund Bärlauch, 4 EL Rapsöl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, ½ EL Rosmarin, 125g Mozzarella
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Für den Teig die Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand zu einem festen Teig kneten. Danach eine runde Kuchenform mit Rapsöl auspinseln und den Teig gleichmäßig verteilen.
Für den Belag den Quark und die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Den Bärlauch fein hacken und alles miteinander vermengen. Jetzt den Belag gleichmäßig auf der Kuchenform verteilen. Den Mozzarella mit der Hand klein reißen und ebenso darüber verteilen. Zum Schluss etwas Rosmarin über den Bärlauch-Kuchen verteilen und für ca. 25 Minuten in den Backofen geben.
Dazu empfehlen wir Now-Holler Blüte Limonade.
Kochtipps & Tricks:
Den Teig nicht stehen lassen, ein Quark-Öl Teig sollte zügig verarbeitet werden.
Mit dem Bärlauch kommt der Frühling und somit auch eines der ersten kulinarischen Highlights. Bärlauch kann den Cholesterinspiegel senken und sogar den Blutdruck. Eine Arterienverkalkung soll er ebenso bekämpfen. Der enthaltene Wirkstoff im Alliin, welcher sich im Bärlauch befindet, ist ein natürliches Antibiotikum mit einer vielfältigen Heilwirkung.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: