Pastinakenstampf mit Röstzwiebeln und Grillkäse,
zubereitet von Kundin Stephanie Schmidt aus München

Zutaten für 4 Personen:
400g Pastinaken oder Petersilienwurzel, 1kg Kartoffeln, 1 Knoblauchzehe, Kochbrühe nach Bedarf, Butter, Muskatnuss, Salz & Pfeffer, 2 verschiedene Grillkäse, z.B. Monheimer Ziegenschnittkäse Chili und Griechischer Brat & Grillkäse, 6 rote Zwiebeln, etwas Dinkelmehl zum Panieren, etwas Oliven- und Rapsöl
Zubereitung:
Zunächst das Wurzelgemüse schälen, grob würfeln und 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen.
Anschließend mit einer großen Tasse einen Teil der Brühe/des Kochwassers abschöpfen und mit gepresster Knoblauchzehe, zwei EL Butter, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermischen.Das übrige Wasser abschütten und dann das Gemisch in den Topf zum Gemüse zurückgeben und alles zusammen stampfen bis es gerade so breiig wird. Es dürfen auch noch kleine Stücke sichtbar bleiben, nur nicht zu dünn rühren.
Den Käse währenddessen so lange braten bis er auf allen Seiten leicht braun wird.
Ungefähr sechs rote Zwiebeln nehmen, in Streifen schneiden und in Dinkelmehl wälzen, weil sie dann knuspriger werden. Dann in einer Mischung aus ca. drei EL Butter und etwas Oliven- und Rapsöl (das ist jedem selbst überlassen) braten. Wichtig ist, dass alles rundherum knusprig und leicht gebräunt wird. Zum Schluss salzen und pfeffern.
Erst den Stampf auf den Tellern anrichten, die Zwiebeln darüber geben und den Käse dazu servieren.
Kochtipps & Tricks:
Feiner Zitronenabrieb macht den Stampf noch raffinierter, muss aber nicht sein.
Anstelle der Petersilienwurzeln eignen sich auch Pastinaken.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: