Überbackene Mangold-Auberginen-Röllchen mit Petersilienwurzel,
zubereitet von Stefan Herbolzheimer von Baumannshof

Zutaten für 3 Personen:
2 Stück Auberginen (halbiert), 1 Knoblauchknolle (ganz), 1 EL Frischkäse, 9 Blätter Mangold (etwa ein 3/4 Strunk), 2 Hand voll Petersilienwurzel (gewürfelt), 3 EL Butter, 200g Semmelbrösel (oder altbackenes Brot zerstoßen oder klein gemixt), Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran, Olivenöl, Brat-Öl, Petersilie zur Deko
Zubereitung:
Auberginenhälften mit Öl benetzten, salzen und mit der Schnittseite nach unten in den auf 180 °C vorgeheizten Ofen stellen. Daneben die ganze Knoblauchzehe (samt Schale) in den Ofen. Beides etwa 20 Minuten backen. Die Hälfte des Knoblauchs und das Fruchtfleisch der Aubergine auskratzen und in ein Mixgefäß geben. Ein Löffel Frischkäse, ein Schluck Olivenöl, Salz, Pfeffer und eine Prise Majoran dazu geben und pürrieren.
Strunk des Mangolds flacher/dünner schneiden und kurz blanchieren (in Wasser kochen). Die obere, grüne Blatthälfte muss nicht blanchiert werden.
Etwa 2 Löffel Auberginenpürree auf das Grün des Blattes geben, zu Röllchen aufdrehen und in eine feuerfeste Form geben. Brotkrumen mit 2 EL Butter und Öl etwas anschwitzen, Salz, Pfeffer und Muskat dazu. Die Butterbrösel großzügig über die Röllchen verteilen.
Petersilienwurzel in Olivenöl und Butter anschwitzen bis sie goldbraun sind. Salz, Pfeffer, Muskat dazu.
Röllchen im 200 °C heißen Ofen etwa 15 Minuten überbacken und neben der Petersilienwurzel anrichten. Oder alles auf den Tisch stellen und jeder bedient sich selbst. Guten Appetit!

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten:




und wirkt sogar unterstützend bei viralen Erkrankungen.