WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Kundenbrief KW 22/25 - Monatskäse und mehr
Kundenbrief KW 22/25
 (pdf-download)

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

bitte vormerken für Pfingstmontag, 9.6.25: Ihre Lieferung kommt am Mittwoch, 11.6.25, etwas später. (Die Lieferung für KiGa und Firmen kommt am Dienstag).

Fronleichnam, 19.6.25: Ihre Lieferung kommt wie gewohnt.


Käse und Wein des Monats Juni

Zillertaler Gipfelstürmer  ca. 180g Stück  € 22,90/kg
Hartkäse 50% F.i.T., pasteurisiert, mLab
Ein mit Rotkulturen geschmierter Käse aus Tiroler Heumilch. Beste Zutaten und eine Mindestreifezeit von 4 Monaten verleihen ihm ein kräiges, aber angenehmes Aroma.

Der Gschmackige  ca. 180g Stück  € 27,90/kg
Schnikäse 50% F.i.T., pasteurisiert, KLab
Ein fein-würziger Vesperkäse, hergestellt aus tagesfrischer Heumilch des Voralpenlandes. Ein Käse, der nicht nur pur schmeckt, sondern auch mit tollen Schmelzeigenschaen aufwartet - sei es beim Raclee, Fondue oder in einer Käsesuppe.

Maigouda ca. 180g Stück  € 17,90/kg
Schnittkäse 50% F.i.T., pasteurisiert, mLab
Dieser Gouda ist aus der ersten Weidemilch des Jahres gekäst. Er ist mild, frisch und rahmig im Geschmack.

Oberpfälzer Wildkräuter  ca. 180g Stück  € 26,90/kg
Hartkäse 45% F.i.T., Rohmilch, KLab
Mit einem Wildkräutersud aus Wasser, Rotkultur, Bärlauch, Dost, Quendel, Löwenzahnblatt, Brennnesselblatt geschmiert. Mild im Geschmack.

Sommerbrie Gartentraum  ca. 180g Stück  € 24,90/kg
Weichkäse mit Blauschimmel 48% F.i.T., pasteurisiert, KLab
Die gelungene Vereinigung einer fein ausgewogenen Mischung aus Kräutern in wunderbar rahmigem Käseteig gibt dem Brie sein unvergleichlich kräuterfrisches Aroma

Neues aus der Frischeliste

Neu in unserem Sortiment

Sauvignon Blanc alkoholfrei 0,75l Flasche

Dieser entalkoholisierte, trockene Sauvignon Blanc eignet sich aufgrund seines intensiven Aromas ideal für die Erzeugung eines alkoholfreien Weins.

Für einen opmalen Genuss bitte gut gekühlt servieren!

Sauvignon Blanc alkoholfrei
Sauvignon Blanc alkoholfrei

Lenas Feinkost

KI generiert: Zwei Personen stehen an einem Stand mit Bio-Lebensmitteln und Proben. Text: "Probieren Sie mal: Frischkäsecremes + Antipasti...".

Vielen Dank für Ihren zahlreichen Besuch an unserem Messestand auf der FFB-Schau vergangenes Wochenende.

Mit dabei war auch Lena, mit ihren leckeren Feinkostprodukten, die großen Anklang fanden.

Haben Sie gekostet?

Vielleicht haben Sie für sich das ein oder andere Schmankerl von Lenas Feinkost entdeckt - dann sollten Sie noch schnell bestellen, denn Lena macht wie jedes Jahr über die Pfingserien Urlaub und da steht die Produktion natürlich still. Die Auswahl ist riesig: Frischkäsecremes, Oliven und Dips.

 

In den Pfingstferien macht Lenas Feinkost traditionell Pause - bestellen Sie jetzt auf Vorrat!

Rezeptideen

Zucchini Falafel

zubereitet von Gisela Kinzelmann für die Amperhofküche

Zutaten:
150g trockene Kichererbsen oder 2 Gläser Kichererbsen (Abtropfgewicht 460g), 1 TL Backpulver, etwas Kichererbsenmehl oder Dinkelmehl, 1-2 mittlere Zucchini,  2 Knoblauchzehen, 2 Zwiebeln, ½ TL Kreuzkümmelpulver, ½ TL Korianderpulver, etwas Salz, Chili nach Geschmack, je 1 Bd Petersilie, Minze, Koriander, Bratöl

Trockene Kichererbsen mindestens über Nacht, besser 24 Stunden einweichen und das Wasser ab und zu wechseln. Die gequollenen Kichererbsen oder die aus dem Glas abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel, Knoblauch, Zucchini und Kräuter grob zerkleinern und alles im Mixer pürieren. Mit den Gewürzen und dem Backpulver vermischen und nach Bedarf ca. 2-4 EL Kichererbsenmehl oder Mehl dazugeben. Der Teig soll gut feucht, aber auch formbar sein. Teig für eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Dann mit feuchten Händen Bällchen drehen und flach drücken.

In heißer Pfanne in Öl goldbraun rausbraten.

Mit Salat, Tzatziki und scharfer Grillsoße oder Amper Bio-Gourmet Dip servieren

Krautsalat mit Datteln

Zutaten:
Je 1/4 Kopf Blau- und Weißkraut, 2 Karotten, 1 Tasse Datteln, 3 säuerliche Äpfel, 1 Zitrone, 1 TL Kümmel, 1 Hdvoll Cashewkerne

für die Vinaigrette: 4 EL Olivenöl, 2 EL Apfelessig, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer

Das Kraut von den äußeren Blättern befreien und in feine Streifen hobeln. Die Karotten putzen und grob hobeln. Die Datteln halbieren und entsteinen. In Viertel schneiden. Die Äpfel waschen, entkernen, achteln und in kleine Stückchen schneiden.

Alles in eine Salatschüssel geben, mit Kümmel und dem Sa einer Zitrone vermischen. Cashewkerne oder Nüsse nach Wahl etwas zerkleinern und darunterheben.

Aus den restlichen Zutaten eine Vinaigrette herstellen und über den Krautsalat geben. Kräig mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren etwas ziehen lassen.

Carpaccio mit Rettich und Champignons  

Zutaten:
1 Rettich, 250g Champignons, Salz, Zucker, 1 Kresse, 2 Stängel Dill, Zitronensaft, 1 Becher Sahne, Pfeffer

Den Rettich und die Champignons putzen, Rettich der Länge nach halbieren und in Scheiben hobeln. Über den Rettich etwas Salz und Zucker geben. Die Champignons ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden. Beides auf einer Platte anrichten.

Die Sahne mit 2 TL Zitronensaft verrühren und den kleingehackten Dill und die Hälfte der Kresse daruntermischen. Kräftig mit Pfeffer abschmecken.

Das Dressing über den Rettich und die Champignons verteilen und mit der restlichen Kresse bestreut servieren.

Carpaccio mit Mairübchen

Zutaten:
1 Bd Mairübchen, 250g Cocktailtomaten, 75g Kalamata Oliven, entsteint, 1 Knoblauchzehe, 1 Bd Ruccola, Chili, 2 EL Balsamico-Essig, 1 TL scharfer Senf, 1 EL Agavendicksaft, Salz, Pfeffer, 2 EL Kürbiskernöl, 2 EL Olivenöl

Mairübchen waschen, das Grün beiseite legen. Rübchen in dünne Scheiben hobeln, auf 4 Tellern fächerartig anrichten. Tomaten in Würfel schneiden, Oliven fein schneiden, Knoblauch schälen und fein hacken. Ruccola zerpflücken. Alles in eine Schüssel geben. Das Grün von den Mairübchen fein hacken und mit in die Schüssel geben, gut vermischen. Mit einer Prise Chili abschmecken und dann auf die Rübchen verteilen.

Für das Dressing Essig, Senf, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer verrühren. Kürbiskern- und Olivenöl darunterschlagen. Dressing über das Carpaccio geben und schwarzen Pfeffer darüber mahlen.

Schneller Gurkensalat mit Avocado

Zutaten:
2 Salatgurken, 2 Avocados, 1 Zwiebel, 1 Bd Dill, Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico-Essig

Die Gurken schälen und mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden. Die Avocados aus der Schale und vom Kern befreien und würfeln. Die Zwiebel fein hacken.

Alles in eine Schüssel geben, den gehackten Dill dazu geben und vermengen.

Mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl abschmecken.