WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das Bild zeigt gefrorene Schilfrohre am Ufer eines Sees, die in einer dünnen Schicht Eis stehen. Die Eiszapfen formen sich im Wind um die Halme und verleihen ihnen ein künstlerisches Aussehen.
Kundenbrief KW 09/25
 (pdf-download)

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
haben Sie schon die kleinen gelben Cocktailtomaten entdeckt? Perfekt zum Naschen zwischendurch - greifen Sie zu, solange sie noch verfügbar sind!

NEU in unserem Sortiment: Gouda aus Rohmilch

Rohmilchkäse ist die natürlichste Form, Milch in Käse zu verwandeln. Die Rohmilchflora beeinflusst das Aroma dieser Käse auf zwei Wegen: Die Reifung wird durch schnellere Stoffwechselvorgänge beschleunigt. Die Auswahl an Stoffwechselvorgängen ist größer, bedingt durch spezielle und bestimme Stämme an Bakterien, die von der mikrobiologischen Vielfalt in der Rohmilch herrühren.

In der Rohmilch bleiben auch Aromakomponenten aus dem Futter erhalten. 

Ab sofort Können wir den Rohmilch-Käseliebhabern besondere Goudasorten anbieten. Etwas hochpreisiger, dafür ganz spezielle Geschmackskompositionen, die Sie sicherlich begeistern werden.

KI generiert: Drei Käsesorten: "Herbie", "Dulses" und "bellie" von der Marke Käserei Hinkelspiel.

Rohmilchgouda Herbie Thymian

Verfeinert mit dem aromatischen Geschmack von Thymian überzeugt dieser Käse durch seine cremige Textur und die ausgewogene, würzige Note des Thymians mit seiner besonderen Frische.

Rohmilchgouda Dulses Meeresalge

Ein belgischer Käse in Blockform. Er überzeugt mit einer einzigartigen Kombination aus rauchigem Geschmack und frischer Meeresalge, was ihm ein raffiniertes Aroma verleiht. Dulses ist eine rote Alge aus einer Bucht an der bretonischen Küste. Zusammen mit einer Prise Knoblauch und geräuchert, ist dies ein Gouda für Käseliebhaber, die auf der Suche nach einer besonderen Geschmackserfahrung sind. 

Rohmilchgouda Bellie Natur

Ein belgischer Schnikäse, der aus frischer Rohmilch hergestellt und 4 Wochen gereift ist. Mit seiner cremigen Textur und mild aromaschem Geschmack bietet er puren Genuss in natürlicher Qualität.


Käse und Wein des Monats März

Nufener Bergkräuter  ca. 180g Stück  € 27,90/kg
Schnittkäse 55% F.i.T., thermisiert, KLab
Zwei sichtbare Schichten Kräuter im Käseteig verfeinern diesen rahmigen Bergkäse mit einem würzigen Kräuteraroma. Man „schmeckt“ die frischen Gräser und das Bioheu der duenden Bergwiesen...

Oida Kärntner  ca. 180g Stück  € 25,90/kg
Hartkäse 50% F.i.T., pasteurisiert, mLab
Saftige Wiesen und duftende Kräuter sind ausschlaggebend für das einzigartige Aroma der Milch, aus dem der würzige Bergkäse gekäst wird und der mindestens 8 Monate reifen durfte.

Gute Laune Käse  ca. 180g Stück  € 24,90/kg
Halbfester Schnittkäse 55% F. i.T., pasteurisiert, mLab
Da lacht der Gaumen! Der cremige Käse aus Allgäuer Heumilch wird nach der Reifung mit einer raffinierten Kräutermischung affiniert.

Gouda Basilikum-Knoblauch  ca. 180g Stück  € 21,90/kg
Schnittkäse 50% F.i.T., pasteurisiert, mLab
Ein junger Gouda mit der beliebten Kombinaon Knoblauch-Basilikum. Sehr aromtiasch und herzhaft im Geschmack.

Edler Weisser Rosé  ca. 180g Stück  € 25,90/kg
Weichkäse 50% F.i.T., pasteurisiert, mLab
Die Kombination von weißem Edelschimmel und feiner Rotkultur macht diesen edlen Weichkäse zu einem ganz besonderen Gaumenschmaus.

Rezeptideen

Fenchel auf roter Soße

Zutaten: 
ca. 300g Fenchel, 1 TL Kräuter d. Provence, 2 EL Olivenöl, 1 Dose geschälte, gehackte Tomaten, (wahlweise 3 frische Tomaten), 2 TL Sojasoße, Salz, Pfeffer, 2 EL Sesam

Den Backofen auf 200° vorheizen. Das Grün der Fenchelknollen abschneiden und beiseite legen, die Knollen längs halbieren. Die Kräuter mit dem Öl verrühren und diese Marinade auf ein Stück Backpapier streichen. (Soviel Papierstückchen wie Fenchelhälften...) Die Fenchelknollen mit der Schnittfläche auf die Folie mit der Marinade legen. Das Backpapier über dem Fenchel zusammenwickeln und auf den Backofenrost legen. Bei 180° ca. 20 Minuten garen.

Inzwischen eine Soße aus den Tomaten köcheln. Mit Sojasoße, Salz, Pfeffer und Fenchelgrün abschmecken und den ausgepackten Fenchel damit anrichten. Mit Sesam bestreut servieren.

Pastinaken „oriental“

Zutaten:
300g Pastinaken, 200g Möhren, Saft von 1 Limette, 6 EL Honig, 1 TL Paprikapulver, 1 TL Kurkuma gemahlen, 1 TL Currypulver, 1 TL Schwarzkümmel, 1 TL Zimtpulver, 180 ml Olivenöl, 1 TL Salz

Pastinaken und Möhren schälen, stifteln, in Salzwasser bissfest garen und abgießen.

Inzwischen alle übrigen Zutaten mit dem Mixstab gut verquirlen, unter das noch warme Gemüse heben und mindestens eine Stunde ziehen lassen.

Dann noch einmal gut mit der Marinade mischen.

Schmeckt kalt als Antipasti oder zu Blattsalaten, sowie lauwarm zu Fisch und/oder Reis.

nach einer Idee von biohof.at

Kohlrabischeiben in Kräuterteig

Zutaten:
2 Kohlrabi, je 1 Prise Salz und Pfeffer, 100g Mehl, etw. Mehl zum Wenden, 1 Ei, ca. 80ml Mineralwasser, 1 Bd Petersilie, Schnittlauch, Dill o. andre Kräuter, 1 Hdvoll geriebenen Parmesan, Fett zum Fritieren

Die Kohlrabi schälen und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. In Salzwasser ca. 5 Minuten garen, abkühlen lassen.

Inzwischen aus Mehl, Ei, Mineralwasser, den gehackten Kräutern, Parmesan, Salz und Pfeffer einen Teig rühren. Die Kohlrabischeiben zuerst in Mehl, dann im Teig wenden.

In heißem Fett ca. 3 Minuten fritieren.

Dazu passen Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln mit einem feinen Kräuterquark. 

Salat mit Pastinaken und Mangold

Zutaten:
600g Pastinaken, 600g Möhren, 2 EL Olivenöl, 150g Mangold, 1 Apfel

Dressing: 6 EL Orangensaft z.B. aus Tarocco, 2 EL Senf, 1 TL Ahornsirup, Saft von 1 Zitrone, 4 EL Rapsöl, Salz, Pfeffer

Topping: 1 geh. EL von verschiedenen Körnern oder Nüssen, 2 EL Butter, 2 EL Rohrohrzucker

Zuerst das Topping zubereiten. Dafür die Butter in einem Topf zerlassen und mit Zucker und ca. 2-3 EL Wasser verrühren. Kurz aufkochen lassen und dann alle Kerne/Nüsse dazugeben und unter Rühren karamellisieren lassen, bis sie Farbe annehmen.

Die Masse auf einem Backpapier glatt streichen und abkühlen lassen. 

Jetzt für den Salat die gewaschenen Pastinaken und Möhren mit einem Spiralschneider oder Sparschäler in Spiralen/Juliennestreifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Olivenöl andünsten und garen bis sie bissfest sind. In der letzten Minute noch den in Streifen geschnittenen Mangold dazu geben.

Für das Dressing die nötigen Zutaten gut verrühren und über das lauwarme Gemüse geben. Den Apfel achteln, entkernen und in feine Scheibchen hobeln.

Das Gemüse bzw. den Salat anrichten und mit den Apfelscheibchen und dem in grobe Stücke zerbröseltem Karamell-Topping servieren.

Pastinakenpuffer

Zutaten:
200g Pastinaken, 200g Möhren, 1 Zwiebel, 4 EL Magerquark, 2 Eier, 4 EL Haferflocken fein, Salz, Pfeffer, Muskat

Die Pastinaken und die Gelbe Rüben putzen und grob raspeln. Mit der kleingehackten Zwiebel und den restlichen Zutaten gut vermengen und würzen. Kugeln formen, in eine Pfanne mit heißem Öl geben und pla ttzu Puffern drücken. Von beiden Seiten knusprig braten. Dazu schmeckt Apfelmus oder gewürzte Tomatensoße.