Vor einigen Wochen konnten Sie in unserem Beitrag nachlesen, was grünes Obst & Gemüse auszeichnet. Heute dreht sich alles um die Farbe Rot.
Ob Erdbeeren, Himbeeren, Granatapfel, Tomaten oder Rote Bete – rotes Obst und Gemüse sticht optisch sofort ins Auge und ist reich an gesunden Inhaltsstoffen. Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die Ihrem Körper gut tun! Rote Lebensmittel sind meist wahre Vitaminbomben. Jenem Obst & Gemüse sagt man nach, es liefere Power für das Immunsystem und wirke entzündungshemmend.
Für die rote Farbe sind insbesondere Lycopin, Anthocyane und Betanin verantwortlich. Lycopin, zur Gruppe der Carotinoide gehörend, kommt vor allen Dingen in Tomaten vor und kann unter anderem den Körper dabei unterstützen, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu reduzieren. Es hat eine besonders starke antioxidative Wirkung und kommt außerdem beispielsweise in roter Paprika, Wassermelone sowie Hagebutten vor. Übrigens kann Lycopin nach dem Erhitzen besser vom Körper aufgenommen werden – haben Sie also keine Scheu, Tomaten zu erwärmen.
Erdbeeren beispielsweise sind reich an Vitamin C, Folsäure sowie Antioxidantien und stärken so nicht nur das Immunsystem, sondern unterstützen auch die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems. Je dunkler die Beeren sind, desto reifer und auch gesünder sind sie. Dunklere Erdbeeren verfügen nicht nur über mehr Aroma und Vitamin C, sondern enthalten tendenziell ebenso mehr Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe.
Zur Erinnerung: Sekundäre Pflanzenstoffe nimmt der menschliche Körper über pflanzliche Lebensmittel auf. Sie wirken antioxidativ, blutdrucksenkend, entzündungshemmend sowie immunmodulierend. Mehr über die Wirkung von Antioxidantien können Sie in unserem im April veröffentlichten Beitrag „Schönheit von Innen“ nachlesen.
Je nach Saison empfehle ich Ihnen, rote Lebensmittel täglich in ihre Mahlzeiten zu integrieren. Sie liefern nicht nur Energie, sondern schützen auch Ihr Herz-Kreislaufsystem und können sogar entzündlichen Prozessen im Körper entgegenwirken. Werden Sie kreativ und nutzen die gesamte Bandbreite an rotem Obst & Gemüse, um herauszufinden, was Ihnen persönlich am besten schmeckt und gut tut! Viel Freude dabei.