WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.


Mit Rot wird häufig Kraft und Power verbunden – Darum sollten Sie diese Lebensmittel häufiger verzehren

Vor einigen Wochen konnten Sie in unserem Beitrag nachlesen, was grünes Obst & Gemüse auszeichnet. Heute dreht sich alles um die Farbe Rot.

Ob Erdbeeren, Himbeeren, Granatapfel, Tomaten oder Rote Bete – rotes Obst und Gemüse sticht optisch sofort ins Auge und ist reich an gesunden Inhaltsstoffen. Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die Ihrem Körper gut tun! Rote Lebensmittel sind meist wahre Vitaminbomben. Jenem Obst & Gemüse sagt man nach, es liefere Power für das Immunsystem und wirke entzündungshemmend.

KI generiert: Frische Erdbeeren in einer Pappschale.
KI generiert: Frisch geerntete Rote Bete mit Blättern auf einem Stein im Garten.
KI generiert: Frische rote Tomaten auf einer Holzoberfläche.

Für die rote Farbe sind insbesondere Lycopin, Anthocyane und Betanin verantwortlich. Lycopin, zur Gruppe der Carotinoide gehörend, kommt vor allen Dingen in Tomaten vor und kann unter anderem den Körper dabei unterstützen, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu reduzieren. Es hat eine besonders starke antioxidative Wirkung und kommt außerdem beispielsweise in roter Paprika, Wassermelone sowie Hagebutten vor. Übrigens kann Lycopin nach dem Erhitzen besser vom Körper aufgenommen werden – haben Sie also keine Scheu, Tomaten zu erwärmen.

Erdbeeren beispielsweise sind reich an Vitamin C, Folsäure sowie Antioxidantien und stärken so nicht nur das Immunsystem, sondern unterstützen auch die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems. Je dunkler die Beeren sind, desto reifer und auch gesünder sind sie. Dunklere Erdbeeren verfügen nicht nur über mehr Aroma und Vitamin C, sondern enthalten tendenziell ebenso mehr Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe.

Zur Erinnerung: Sekundäre Pflanzenstoffe nimmt der menschliche Körper über pflanzliche Lebensmittel auf. Sie wirken antioxidativ, blutdrucksenkend, entzündungshemmend sowie immunmodulierend. Mehr über die Wirkung von Antioxidantien können Sie in unserem im April veröffentlichten Beitrag „Schönheit von Innen“ nachlesen. 

Je nach Saison empfehle ich Ihnen, rote Lebensmittel täglich in ihre Mahlzeiten zu integrieren. Sie liefern nicht nur Energie, sondern schützen auch Ihr Herz-Kreislaufsystem und können sogar entzündlichen Prozessen im Körper entgegenwirken. Werden Sie kreativ und nutzen die gesamte Bandbreite an rotem Obst & Gemüse, um herauszufinden, was Ihnen persönlich am besten schmeckt und gut tut! Viel Freude dabei.

Intuitiv essen mit Melina
Hier schreibt unsere Autorin: 

Melina Will ist Ernährungsberaterin und seit 2022 Partnerin der Amperhof Ökokiste. Über ihren Blog GewusstVegan sind wir auf sie aufmerksam geworden. Melina verblüfft uns mit ihren unkomplizierten und alltagstauglichen Rezepten, die rein pflanzlich sind. Wer ihre Rezepte kennt, weiß, dass sie bodenständig und authentisch kocht ohne Trends nachzueifern. Melina schreibt für uns über monatlich wechselnde Themen, lässt uns teilhaben an ihrem Fachwissen über Ernährung, ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Weg zum intuitivem Essen. Folgen Sie uns und Melina auch in den sozialen Medien.
 

Fluffige Erdbeer-Schnitten,
zubereitet von unserer Partnerin Melina Will von GewusstVegan