Bunte Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und das Suchen an sich. Ab April gibt es im Shop wieder die schön gefärbten Eier von "Die Biohennen".
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum es eigentlich braune und weiße Eier gibt? Die Farbe des Gefieders sagt weniger darüber aus als die Farbe der "Ohrläppchen", die beim Huhn Ohrscheiben heißen. Kurz zusammengefasst: Hennen mit weißen Ohrscheiben (links im Bild) legen weiße Eier, Hennen mit roten Ohrscheiben (rechts im Bild) legen braune.
Übrigens werden im konventionellen Bereich die Braunleger (Hennen, die braune Eier legen) immer mehr aus den Geflügelhöfen verschwinden, was wohl mit der besseren Wirtschaftlichkeit der Weißleger zu tun hat.
Wir haben Tilman Grabein, den Vorstand unseres Lieferanten "Die Biohennen" zu diesem Thema befragt.