WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.


Kein Freiflug für Gentechnik – Schützen wir gemeinsam Bio!

Kein Freiflug für Gentechnik – Schützen wir gemeinsam Bio!

Ökologische Landwirtschaft ist gleich gentechnikfreie Landwirtschaft.

Darüber sind wir uns wohl alle einig. Und auch darüber, dass wir wissen möchten, was auf unserem Teller landet. Nämlich eine möglichst gesunde und natürliche Pflanze, die weder auf dem Feld mit Giften halb tot gespritzt wurde noch im Labor per Gentechnik verändert wurde und damit eventuell unvorhersehbare Veränderungen für uns alle mit sich bringt.

Die EU-Kommission plant nun aber die Aufhebung sowohl der Kennzeichnungspflicht als auch der Regulierung der gentechnisch veränderten Produkte. Damit hätten wir keine Möglichkeit mehr darüber zu entscheiden, ob Gentechnik auf unserem Teller landet oder nicht, denn der Schutz unserer Pflanzen vor Kontamination mit gentechnisch veränderten Pflanzen wäre aufgehoben.

Aus diesem Grund unterstützen auch wir die Kampagne "Kein Freiflug für Gentechnik" von Rapunzel, dem bekannten Hersteller und Anbieter von Naturkost. Auf der Webseite von Rapunzel können Sie sich noch viel genauer über diese Kampagne mit ihren vielen Unterstützern, zum Beispiel den Bund Naturschutz oder die Verbände demeter und Bioland informieren. Oder Sie tragen sich direkt auf der digitalen Postkarte an den EU-Abgeordneten Manfred Weber ein.

Das Thema betrifft uns alle, wir und die ganze Natur haben Respekt verdient.


Was die Biene zur neuen Gentechnik sagt: