Kräuter-Dinkel-Risotto
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Kräuter-Dinkel-Risotto

Zutaten für 4 Personen und 45 Minuten Zeit:

200g Dinkelkorn, ½ Liter Wasser, 2 EL Gemüsebrühe, 1 EL Thymian, 1 Knoblauchzehe, 100ml Tomaten Passata, ½ Bund Petersilie, 1 Kresse, ½ TL Zucker oder Honig, ½ EL Leinöl oder Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Den Dinkel in eine Schüssel geben und mit Wasser 3 – 4x ausspülen, danach das überschüssige Wasser weggeben. Jetzt den Dinkel in einen Topf geben und unter langsamen Rühren das Wasser mit Gemüsebrühe nach und nach zu einem Risotto einrühren. Der Thymian kann jetzt zum Aromatisieren hinzugegeben werden.

Knoblauchzehe schälen und mit einer Knoblauchpresse in das Risotto pressen. Tomaten Passata dazugeben und langsam weiter rühren.

Die Petersilie sowie die Kresse grob hacken und kurz vor dem Servieren unter das Risotto mengen. Zum Schluss mit den restlichen Zutaten würzen, abschmecken und z.B. mit Rucola Salat genüsslich verspeisen.

Sojajoghurt passt perfekt als Topping auf das Risotto.

Dazu empfehlen wir Rucola mit einfachem Balsamico Dressing. 

Kochtipps & Tricks:

Risotto wird klassisch aus Risottoreis hergestellt, dennoch geht dies auch mit Dinkel sehr gut aufgrund der enthaltenen Stärke im Korn. Wichtig bei Risotto ist, dass nach und nach die Flüssigkeit zugegeben wird, um die sogenannte „Sämigkeit“ zu erhalten. Sollte die angegebene Menge an Flüssigkeit nicht ausreichen, einfach mehr Wasser dazugeben.

Thymian, der Klassiker unter den Gewürzen wirkt antibiotisch und antibakteriell aufgrund des enthaltenen Thymolöl. Das tolle Aroma als Begleiter ist in der gut sortierten Küche unersetzlich und gibt die richtige Note in die Speisen.