WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Thaisuppe Samui mit Shitake-Pilzen

zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
  • Für den Gemüsefond:

    • Wasser
    • Rote Zwiebeln
    • Gelbe Rüben
    • Ingwer (1-2 cm)
    • Knoblauch
    • Sojasoße
    • Gemüsebrühe
    • Zimt
    • Zucker
    • Salz
    • Koriander
    • Chili

    Für die Einlage:

    • Gelbe Rüben
    • Schnittlauch
    • Shitake-Pilze
    • Frühlingszwiebel
    • Tofu Natur

    Dazu empfehlen wir:

    • Kokos-Ananas Saft

Zubereitung

Für den Gemüsefond das Gemüse gründlich waschen und grob schneiden. Alles darf mit Schale in einem Topf mit 1 Liter Wasser für 2 Stunden simmern. Die Gewürze dürfen von Anfang an mit dazu gegeben werden.
Die verschiedenen Gemüse in Schälchen vorbereiten. Dazu die Gelben Rüben fein würfeln, den Schnittlauch fein hacken und die Shitake-Pilze vierteln. Die Frühlingszwiebel waschen und ebenso fein hacken. Den Tofu in Würfel schneiden.
Jetzt die Suppe mit einem Sieb oder einem Schaumlöffel von dem ausgekochten Gemüse trennen, abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Nochmal heiß aufkochen.
Etwas Gemüse nach Belieben in die Suppenschälchen geben, die sehr heiße Suppe dazugeben und genießen. Wer Ingwer liebt, kann ihn frisch über die Suppe reiben. Die Suppe kann noch mit Sprossen garniert werden.
Dazu empfehlen wir Kokos-Ananas Saft.
Kochtipps & Tricks:
Der Ingwer ist eine wahre Gesundheitsbombe. Ätherische Öle, Gingerol, Harzsäuren, Vitamin C, Magnesium, Eisen und Kalzium sind im Ingwer enthalten. 

Du brauchst:

Gelbe Rüben

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gelbe Rüben

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Shitake-Pilze

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Frühlingszwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ingwer (1-2 cm)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tofu Natur

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Kokos-Ananas Saft

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sojasoße

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zimt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Koriander

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Chili

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Thaisuppe Samui mit Shitake-Pilzen

zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
  • Für den Gemüsefond:

    • Wasser
    • Rote Zwiebeln
    • Gelbe Rüben
    • Ingwer (1-2 cm)
    • Knoblauch
    • Sojasoße
    • Gemüsebrühe
    • Zimt
    • Zucker
    • Salz
    • Koriander
    • Chili

    Für die Einlage:

    • Gelbe Rüben
    • Schnittlauch
    • Shitake-Pilze
    • Frühlingszwiebel
    • Tofu Natur

    Dazu empfehlen wir:

    • Kokos-Ananas Saft

Zubereitung

Für den Gemüsefond das Gemüse gründlich waschen und grob schneiden. Alles darf mit Schale in einem Topf mit 1 Liter Wasser für 2 Stunden simmern. Die Gewürze dürfen von Anfang an mit dazu gegeben werden.
Die verschiedenen Gemüse in Schälchen vorbereiten. Dazu die Gelben Rüben fein würfeln, den Schnittlauch fein hacken und die Shitake-Pilze vierteln. Die Frühlingszwiebel waschen und ebenso fein hacken. Den Tofu in Würfel schneiden.
Jetzt die Suppe mit einem Sieb oder einem Schaumlöffel von dem ausgekochten Gemüse trennen, abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Nochmal heiß aufkochen.
Etwas Gemüse nach Belieben in die Suppenschälchen geben, die sehr heiße Suppe dazugeben und genießen. Wer Ingwer liebt, kann ihn frisch über die Suppe reiben. Die Suppe kann noch mit Sprossen garniert werden.
Dazu empfehlen wir Kokos-Ananas Saft.
Kochtipps & Tricks:
Der Ingwer ist eine wahre Gesundheitsbombe. Ätherische Öle, Gingerol, Harzsäuren, Vitamin C, Magnesium, Eisen und Kalzium sind im Ingwer enthalten. 

Du brauchst:

Gelbe Rüben

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gelbe Rüben

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Shitake-Pilze

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Frühlingszwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ingwer (1-2 cm)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tofu Natur

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Kokos-Ananas Saft

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sojasoße

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zimt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Koriander

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Chili

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: