WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Süßkartoffel-Kumpir

Leckere Ofenkartoffeln treffen auf eine aromatische Füllung aus Blaukraut, Ziegenkäse und einem cremigen Joghurt-Dip – abgerundet mit frischer Minze. 
    • große Süßkartoffeln
    • Olivenöl
    • Butter
    • Blaukraut
    • Honig
    • Zitrone
    • Ziegenjoghurt
    • Ziegenfrischkäse
    • Balsamico bianco
    • Knoblauchzehe
    • Salz
    • Pfeffer
    • Minzblätter

Zubereitung

Backofen auf 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich mit einer Gemüsebürste waschen und abtrocknen. Zwei Stücke Alufolie dünn mit Olivenöl bestreichen, die Kartoffeln darauflegen und jeweils fest einschlagen. Auf dem Backofenrost (mittlere Schiene) ca. 60 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Joghurt, Frischkäse und Essig verrühren. Knoblauch schälen und dazupressen. Den Dip mit Salz abschmecken.
Anschließend für die Füllung beim Blaukraut den Strunk entfernen und den Rotkohl in dünne Streifen hobeln. Den Honig und 1 TL Salz untermischen und den Kohl mit den Händen 3 Min. kräftig durchkneten (dabei eventuell Einweghandschuhe tragen, da der Kohl stark färbt). Zitrone halbieren, auspressen und den Saft und 4 EL Olivenöl untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen (die Schale sollte knusprig sein) und auf Teller verteilen. In der Mitte auf-, aber nicht durchschneiden und etwas auseinander klappen. Mit einer Gabel das Kartoffelinnere mit jeweils einem TL Butter sowie einer Prise Salz lockern. Dann den Blaukrautsalat und das Käse-Joghurt-Gemisch dazugeben und alles miteinander vermengen. Die Minzeblätter abbrausen, trocken tupfen, grob zerkleinern und über die Kartoffeln streuen. Kumpir samt Alufolie mit Löffel und Gabel servieren.
Kochtipps & Tricks:
Es geht auch ohne Alufolie, indem Sie die Kartoffeln kochen, mit gesalzenem Öl einpinseln und anschließend kurz im Ofen überbacken.
Die Ofenkartoffel wurde tatsächlich von deutschen Siedlern nach Osteuropa und Anatolien gebracht. Dort wurde sie mit Butter, Käse und saurer Sahne angereichert. Heute gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sie zu füllen.

Du brauchst:

große Süßkartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Blaukraut

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitrone

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenjoghurt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenfrischkäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Minzblätter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Honig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Balsamico bianco

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Süßkartoffel-Kumpir

Leckere Ofenkartoffeln treffen auf eine aromatische Füllung aus Blaukraut, Ziegenkäse und einem cremigen Joghurt-Dip – abgerundet mit frischer Minze. 
    • große Süßkartoffeln
    • Olivenöl
    • Butter
    • Blaukraut
    • Honig
    • Zitrone
    • Ziegenjoghurt
    • Ziegenfrischkäse
    • Balsamico bianco
    • Knoblauchzehe
    • Salz
    • Pfeffer
    • Minzblätter

Zubereitung

Backofen auf 225 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln gründlich mit einer Gemüsebürste waschen und abtrocknen. Zwei Stücke Alufolie dünn mit Olivenöl bestreichen, die Kartoffeln darauflegen und jeweils fest einschlagen. Auf dem Backofenrost (mittlere Schiene) ca. 60 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Joghurt, Frischkäse und Essig verrühren. Knoblauch schälen und dazupressen. Den Dip mit Salz abschmecken.
Anschließend für die Füllung beim Blaukraut den Strunk entfernen und den Rotkohl in dünne Streifen hobeln. Den Honig und 1 TL Salz untermischen und den Kohl mit den Händen 3 Min. kräftig durchkneten (dabei eventuell Einweghandschuhe tragen, da der Kohl stark färbt). Zitrone halbieren, auspressen und den Saft und 4 EL Olivenöl untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen (die Schale sollte knusprig sein) und auf Teller verteilen. In der Mitte auf-, aber nicht durchschneiden und etwas auseinander klappen. Mit einer Gabel das Kartoffelinnere mit jeweils einem TL Butter sowie einer Prise Salz lockern. Dann den Blaukrautsalat und das Käse-Joghurt-Gemisch dazugeben und alles miteinander vermengen. Die Minzeblätter abbrausen, trocken tupfen, grob zerkleinern und über die Kartoffeln streuen. Kumpir samt Alufolie mit Löffel und Gabel servieren.
Kochtipps & Tricks:
Es geht auch ohne Alufolie, indem Sie die Kartoffeln kochen, mit gesalzenem Öl einpinseln und anschließend kurz im Ofen überbacken.
Die Ofenkartoffel wurde tatsächlich von deutschen Siedlern nach Osteuropa und Anatolien gebracht. Dort wurde sie mit Butter, Käse und saurer Sahne angereichert. Heute gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sie zu füllen.

Du brauchst:

große Süßkartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Blaukraut

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitrone

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenjoghurt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ziegenfrischkäse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Minzblätter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Honig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Balsamico bianco

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: