Einen kleinen Topf zur Hälfte mit Wasser befüllen und bei mittlerer Hitze warm werden lassen. Einen Vakuumbeutel oder Zip-Beutel befüllen mit: Zwiebeln in feine Ringe geschnitten, Knoblauch fein gehackt, Ghee, Thymian, Oregano, etwas Salz und Pfeffer sowie die Hähnchenbrustfilets in etwa 2 cm dicke Scheiben geschnitten. Fest verschließen und alles in den Topf geben. Für 25 Minuten köcheln.
Tarator herstellen: Den Joghurt mit einer gehackten Knoblauchzehe, gehackten Walnüssen, gehacktem Dill, dem Olivenöl und Wasser verrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Posteleien waschen, Eissalat waschen, fein schneiden und Salat anrichten.
Hähnchen Sous-Vide aus dem Topf nehmen, etwas durchmengen und über den Salat geben. Mit Tarator & Olivenöl beträufeln und warm genießen.
Den Vakuumbeutel verschließen, in den Topf geben und den oberen Teil des Beutels aus dem Topf hängen lassen. Deckel darüber damit kein Wasser in den Beutel fließen kann.
Sous-Vide bedeutet: Garen im Beutel bei niedrigen Temperaturen im Wasserbad. Die Aromen, Inhaltsstoffe und Geschmacksstoffe bleiben erhalten. Fleisch oder Gemüse eignet sich dafür hervorragend.