WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Sahniger Nudelauflauf mit Topinambur

zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
    • Nudeln
    • Wasser
    • Zwiebel
    • Topinambur
    • Knoblauchzehe
    • Lauch
    • Sahne
    • Eier (3 Stück)
    • Butterschmalz
    • Emmentaler gerieben
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss

    Dazu empfehlen wir:

    • Holunderblütensirup
    • Mineralwasser

Zubereitung

Nudel nach Anleitung bissfest kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Ringe schneiden, den Topinambur sehr gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Den Lauch gründlich waschen, in feine Ringe schneiden und alles zusammen mit Butterschmalz in einer Pfanne kurz anbraten.
Die Sahne in eine kleine Schüssel geben, Knoblauch hineinpressen, Eier und Emmentaler dazu geben, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Jetzt die Nudeln mit dem Gemüse vermengen, in eine Auflaufform geben und mit der Sahnesoße übergießen.
Den Auflauf jetzt für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Dazu empfehlen wir Holunderblütensirup mit Mineralwasser.
Kochtipps & Tricks:
Topinambur enthält Inulin, welches die Verdauung fördert. Viele Mineralstoffe sind sehr wichtig: Eisen, Kalium oder Kalzium sind z.B. höher als bei Kartoffeln. Topinambur kann man auch roh essen, z.B. im Salat.

Du brauchst:

Nudeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Topinambur

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Eier (3 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Emmentaler gerieben

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Holunderblütensirup

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mineralwasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butterschmalz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskatnuss

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahniger Nudelauflauf mit Topinambur

zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
    • Nudeln
    • Wasser
    • Zwiebel
    • Topinambur
    • Knoblauchzehe
    • Lauch
    • Sahne
    • Eier (3 Stück)
    • Butterschmalz
    • Emmentaler gerieben
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss

    Dazu empfehlen wir:

    • Holunderblütensirup
    • Mineralwasser

Zubereitung

Nudel nach Anleitung bissfest kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Ringe schneiden, den Topinambur sehr gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Den Lauch gründlich waschen, in feine Ringe schneiden und alles zusammen mit Butterschmalz in einer Pfanne kurz anbraten.
Die Sahne in eine kleine Schüssel geben, Knoblauch hineinpressen, Eier und Emmentaler dazu geben, mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Jetzt die Nudeln mit dem Gemüse vermengen, in eine Auflaufform geben und mit der Sahnesoße übergießen.
Den Auflauf jetzt für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Dazu empfehlen wir Holunderblütensirup mit Mineralwasser.
Kochtipps & Tricks:
Topinambur enthält Inulin, welches die Verdauung fördert. Viele Mineralstoffe sind sehr wichtig: Eisen, Kalium oder Kalzium sind z.B. höher als bei Kartoffeln. Topinambur kann man auch roh essen, z.B. im Salat.

Du brauchst:

Nudeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Topinambur

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Lauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Eier (3 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Emmentaler gerieben

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Holunderblütensirup

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mineralwasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butterschmalz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskatnuss

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: