WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes

Ein Hoch auf die Bete! Das leuchtende Pink des Hummus ist nicht nur ein Hingucker, sondern bringt auch frischen Geschmack auf den Teller. Ein einfaches, nährstoffreiches Gericht, das satt macht und Lust auf den Frühling weckt. Das Rezept des Monats der Ökokiste.
  • Für die Pommes

    • Karotten
    • Pastinaken
    • Petersilienwurzel
    • Knollensellerie, klein
    • Speisestärke

    Für den Hummus

    • Rote Bete
    • oder 2 Gläser Kichererbsen
    • Tahin
    • Zitronensaft
    • 2 Knoblauchzehen
    • Kreuzkümmel

    Außerdem

    • Kresse
    • Brat- und Backöl
    • Salz
    • Pfeffer

Zubereitung

1. Gemüse, wenn nötig schälen. Die Rote Bete in kleine Stücke schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Rote Bete Stücke darin etwa 15 Minuten garen. In der Zwischenzeit das restliche Gemüse in Pommesform schneiden. Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Gemüse-Pommes mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann in eine große Schüssel geben und mit 1 EL Öl sowie 1 EL Speisestärke marinieren. Zwei Backbleche bzw. Backroste mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf gleichmäßig verteilen. Beide Bleche gleichzeitig für 15 Minuten backen. 
2. Währenddessen die gekochten Rote Bete abgießen und in einen Mixer geben. Die Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen sowie abtropfen lassen. Dann mit 100 ml Wasser und allen restlichen Zutaten für den Hummus in den Mixer geben. Alles zu einer cremigen Masse pürieren. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Wasser hinzugeben.
3. Die Ofentür öffnen und den Dampf ablassen. Die Bleche tauschen und die Pommes für weitere 15 Minuten bei 250 °C goldbraun backen.
4. Die Wurzelgemüse-Pommes mit dem Rote-Bete-Hummus anrichten und eventuell mit Kresse garnieren. Servieren und genießen!

Unser Tipp falls Hummus übrig bleibt: Einfach die kommenden Tage als Aufstrich oder Dip genießen. Oder den Hummus auf Vorrat einfrieren und zum nächsten Ofengemüse einfach auftauen lassen.

Du brauchst:

Kresse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Bete

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

oder 2 Gläser Kichererbsen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pastinaken

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilienwurzel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tahin

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knollensellerie, klein

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Brat- und Backöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronensaft

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speisestärke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

2 Knoblauchzehen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kreuzkümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes

Ein Hoch auf die Bete! Das leuchtende Pink des Hummus ist nicht nur ein Hingucker, sondern bringt auch frischen Geschmack auf den Teller. Ein einfaches, nährstoffreiches Gericht, das satt macht und Lust auf den Frühling weckt. Das Rezept des Monats der Ökokiste.
  • Für die Pommes

    • Karotten
    • Pastinaken
    • Petersilienwurzel
    • Knollensellerie, klein
    • Speisestärke

    Für den Hummus

    • Rote Bete
    • oder 2 Gläser Kichererbsen
    • Tahin
    • Zitronensaft
    • 2 Knoblauchzehen
    • Kreuzkümmel

    Außerdem

    • Kresse
    • Brat- und Backöl
    • Salz
    • Pfeffer

Zubereitung

1. Gemüse, wenn nötig schälen. Die Rote Bete in kleine Stücke schneiden. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Rote Bete Stücke darin etwa 15 Minuten garen. In der Zwischenzeit das restliche Gemüse in Pommesform schneiden. Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Die Gemüse-Pommes mit einem Küchentuch trocken tupfen. Dann in eine große Schüssel geben und mit 1 EL Öl sowie 1 EL Speisestärke marinieren. Zwei Backbleche bzw. Backroste mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf gleichmäßig verteilen. Beide Bleche gleichzeitig für 15 Minuten backen. 
2. Währenddessen die gekochten Rote Bete abgießen und in einen Mixer geben. Die Kichererbsen abgießen und gründlich abspülen sowie abtropfen lassen. Dann mit 100 ml Wasser und allen restlichen Zutaten für den Hummus in den Mixer geben. Alles zu einer cremigen Masse pürieren. 
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch mehr Wasser hinzugeben.
3. Die Ofentür öffnen und den Dampf ablassen. Die Bleche tauschen und die Pommes für weitere 15 Minuten bei 250 °C goldbraun backen.
4. Die Wurzelgemüse-Pommes mit dem Rote-Bete-Hummus anrichten und eventuell mit Kresse garnieren. Servieren und genießen!

Unser Tipp falls Hummus übrig bleibt: Einfach die kommenden Tage als Aufstrich oder Dip genießen. Oder den Hummus auf Vorrat einfrieren und zum nächsten Ofengemüse einfach auftauen lassen.

Du brauchst:

Kresse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rote Bete

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Karotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

oder 2 Gläser Kichererbsen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pastinaken

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Petersilienwurzel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tahin

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knollensellerie, klein

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Brat- und Backöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronensaft

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speisestärke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

2 Knoblauchzehen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kreuzkümmel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: