Für das Apfelchutney die Äpfel, Zwiebel und Ingwer schälen. Äpfel und Zwiebel in 1⁄2 cm große Würfel schneiden, Ingwer fein reiben. Chili waschen, halbieren, Kerne entfernen und sehr fein würfeln. Weißweinessig und Zucker aufkochen. Äpfel, Zwiebel, Ingwer, Chilischote und Zitronensaft dazugeben und ca. 20 - 30 Minuten ohne Topfdeckel einkochen. Eine Packung Tortenguss hinzufügen, einmal kurz aufkochen und 5 Minuten simmern lassen.
Für den Kartoffelstampf Kartoffeln und rote Bete waschen und ca. 1⁄2 Stunde weich kochen. Anschließend abschrecken, schälen und in Würfel schneiden. Im Topf Milch erhitzen, die klein geschnittenen Kartoffeln und Rote Bete wieder dazugeben. Butter und Muskatnuss hinzufügen, mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pak Choi putzen, bei Bedarf die äußersten Blätter entfernen und am Stielansatz nur so weit abschneiden, dass die Blätter noch zusammen sind. In einer großen Schüssel kopfüber gründlich waschen, trockenschütteln und der Länge nach halbieren. Zitrone heiß waschen, abtrocknen, Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Chilischote waschen, vom Stiel befreien, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden.
Für die Sauce Honig, Rapsöl, 2 EL des Zitronensafts, Zitronenabrieb und 4 EL heißes Wasser mit einem Schneebesen gut verquirlen.
Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Pak-Choi-Hälften darin von beiden Seiten gut anbraten. Dabei auf die grünen Blattspitzen achten, sie verbrennen sehr leicht. Hitze reduzieren, Chilistreifen hinzufügen und 2 Minuten weitergaren. Mit der frisch gemischten Sauce aufgießen und ca. 3 Minuten zugedeckt dünsten.
Sofort mit Kartoffelstampf und Apfelchutney servieren.
Für eine vegane Variante im Kartoffelstampf Milch durch Pflanzenmilch ersetzen und Butter durch Pflanzenmargarine.