WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Kartoffelstampf mit Namenia und 
Bohnen-Pflanzerl

zubereitet von Kathrin Hecker von der Gärtnerei Hecker in Olching
    • Namenia (Stielmus) 200g
    • Knoblauchzehe
    • Bratöl
    • Bohnen (1 Glas)
    • rote Zwiebel
    • Ingwer (kleines Stück)
    • Speisestärke
    • Salz
    • Pfeffer

    Für den Kartoffelstampf:

    • Kartoffeln mehlig (4 mittelgroße)
    • Pflanzenmilch warm
    • Margarine
    • Salz
    • Muskatnuss

    Dazu empfehlen wir:

    • Kimchi
    • Amper Bio-Gourmet Dip

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden, in einem Topf mit kaltem Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen, ca. 15 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit das Namenia waschen, ausschütteln und in etwa 1-2cm große Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer in ganz feine Würfelchen schneiden, die Zwiebel würfeln.
Die Bohnen abgießen und mit dem Ingwer, der Zwiebel, der Stärke sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verkneten. Dabei gut zudrücken, sodass ein Teil der Bohnen zerquetscht wird und sich eine schön formbare Masse bildet. Daraus 6-8 Pflanzerl formen.
Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch kurz andünsten, das Namenia zugeben, und unter Rühren kurz dünsten bis es zusammenfällt.
Wenn die Kartoffeln gar sind, das Kochwasser abgießen. Mit der warmen Milch, Margarine, Salz und Muskat zerstampfen und abschmecken, das Namenia unterheben.
Die Pflanzerl in der Pfanne von beiden Seiten ein paar Minuten anbraten und auf dem Kartoffelbrei servieren.
Dazu empfehlen wir Kimchi oder unsere Amper Bio-Gourmet Dips.

Du brauchst:

Namenia (Stielmus) 200g

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln mehlig (4 mittelgroße)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pflanzenmilch warm

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bohnen (1 Glas)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

rote Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ingwer (kleines Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speisestärke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Kimchi

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Amper Bio-Gourmet Dip

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bratöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Margarine

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskatnuss

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffelstampf mit Namenia und 
Bohnen-Pflanzerl

zubereitet von Kathrin Hecker von der Gärtnerei Hecker in Olching
    • Namenia (Stielmus) 200g
    • Knoblauchzehe
    • Bratöl
    • Bohnen (1 Glas)
    • rote Zwiebel
    • Ingwer (kleines Stück)
    • Speisestärke
    • Salz
    • Pfeffer

    Für den Kartoffelstampf:

    • Kartoffeln mehlig (4 mittelgroße)
    • Pflanzenmilch warm
    • Margarine
    • Salz
    • Muskatnuss

    Dazu empfehlen wir:

    • Kimchi
    • Amper Bio-Gourmet Dip

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden, in einem Topf mit kaltem Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen, ca. 15 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit das Namenia waschen, ausschütteln und in etwa 1-2cm große Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer in ganz feine Würfelchen schneiden, die Zwiebel würfeln.
Die Bohnen abgießen und mit dem Ingwer, der Zwiebel, der Stärke sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verkneten. Dabei gut zudrücken, sodass ein Teil der Bohnen zerquetscht wird und sich eine schön formbare Masse bildet. Daraus 6-8 Pflanzerl formen.
Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch kurz andünsten, das Namenia zugeben, und unter Rühren kurz dünsten bis es zusammenfällt.
Wenn die Kartoffeln gar sind, das Kochwasser abgießen. Mit der warmen Milch, Margarine, Salz und Muskat zerstampfen und abschmecken, das Namenia unterheben.
Die Pflanzerl in der Pfanne von beiden Seiten ein paar Minuten anbraten und auf dem Kartoffelbrei servieren.
Dazu empfehlen wir Kimchi oder unsere Amper Bio-Gourmet Dips.

Du brauchst:

Namenia (Stielmus) 200g

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln mehlig (4 mittelgroße)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pflanzenmilch warm

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bohnen (1 Glas)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

rote Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ingwer (kleines Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Speisestärke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Kimchi

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Amper Bio-Gourmet Dip

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Knoblauchzehe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bratöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Margarine

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Muskatnuss

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: