WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Grünspargel Erbsen Risotto

zubereitet von Olaf Lehmann von Terra Famiglia
    • Gemüsebrühe
    • Butter
    • Olivenöl nativ extra
    • Schalotten gehackt (1-2 Stück)
    • Risottoreis
    • Weißwein (trocken)
    • Spargel grün
    • Erbsen
    • Parmesan
    • Salz
    • Pfeffer

    Dazu empfehlen wir:

    • Weißwein

Zubereitung

Schalotten fein hacken. Spargel in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Frische Erbsen aus der Schale lösen oder Erbsen aus dem Glas abtropfen lassen.
Gemüsebrühe erhitzen. Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen und die gehackten Schalotten darin anschwitzen. Den Reis hinzugeben und ca. 1-2 Minuten unter Rühren mit anschwitzen. Mit einem guten Schluck Weißwein löschen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
Den Reis mit der heißen Gemüsebrühe auffüllen, so dass die doppelte Füllhöhe des Reises erreicht ist (lieber etwas weniger und Flüssigkeit nachgießen wenn nötig). Für etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit des Reises die Grünspargelstückchen und die Erbsen mit in den Reis rühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor Ende der Garzeit den Parmesan unterrühren. Den Reis auf einem Teller schön anrichten, eventuell mit einem Servierring.
Kochtipps & Tricks:
Die Spargelköpfe separat blanchieren und zum Garnieren nutzen. Dazu passt ein leichter Weißwein. 
Das Gericht kann mit Erbsen-Spargel-Sprossen ergänzt werden. Sie sind regional und erinnern geschmacklich an grünen Spargel.

Du brauchst:

Schalotten gehackt (1-2 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Risottoreis

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weißwein (trocken)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Spargel grün

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Erbsen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Weißwein

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl nativ extra

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Grünspargel Erbsen Risotto

zubereitet von Olaf Lehmann von Terra Famiglia
    • Gemüsebrühe
    • Butter
    • Olivenöl nativ extra
    • Schalotten gehackt (1-2 Stück)
    • Risottoreis
    • Weißwein (trocken)
    • Spargel grün
    • Erbsen
    • Parmesan
    • Salz
    • Pfeffer

    Dazu empfehlen wir:

    • Weißwein

Zubereitung

Schalotten fein hacken. Spargel in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Frische Erbsen aus der Schale lösen oder Erbsen aus dem Glas abtropfen lassen.
Gemüsebrühe erhitzen. Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen und die gehackten Schalotten darin anschwitzen. Den Reis hinzugeben und ca. 1-2 Minuten unter Rühren mit anschwitzen. Mit einem guten Schluck Weißwein löschen und 1-2 Minuten köcheln lassen.
Den Reis mit der heißen Gemüsebrühe auffüllen, so dass die doppelte Füllhöhe des Reises erreicht ist (lieber etwas weniger und Flüssigkeit nachgießen wenn nötig). Für etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit des Reises die Grünspargelstückchen und die Erbsen mit in den Reis rühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor Ende der Garzeit den Parmesan unterrühren. Den Reis auf einem Teller schön anrichten, eventuell mit einem Servierring.
Kochtipps & Tricks:
Die Spargelköpfe separat blanchieren und zum Garnieren nutzen. Dazu passt ein leichter Weißwein. 
Das Gericht kann mit Erbsen-Spargel-Sprossen ergänzt werden. Sie sind regional und erinnern geschmacklich an grünen Spargel.

Du brauchst:

Schalotten gehackt (1-2 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Risottoreis

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weißwein (trocken)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Spargel grün

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Erbsen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Parmesan

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Weißwein

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl nativ extra

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Pfeffer

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: