Die gekochten Kartoffeln pürieren und mit Salz, Mehl und Ei vermengen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer 2 cm dicken Rolle formen und in Stücke von 2,5 cm Länge schneiden. Diese in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schöpflöffel herausnehmen und abtropfen lassen.
Die Wammerl würfeln und in einer Pfanne anbraten, anschließend in eine Schüssel geben. Das ausgelassene Öl in der Pfanne lassen und die Gnocchi knusprig darin anbraten. Ebenso in die Schüssel geben.
Champignons grob gehackt kurz anrösten, danach die Oliven und getrockneten Tomaten fein hacken. Alles zusammen mit dem Essig in die Schüssel geben und vermengen. Den Rucola darüber drapieren und warm genießen.
Alternativ zum Rucola eignet sich Kresse auch hervorragend. Wussten Sie, dass Rucola und Rauke das gleiche sind, sowie ordentlich Beta-Carotin als auch Folsäure enthalten, was den Stoffwechsel anregt?