Gelbe Rüben waschen, Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen, Knoblauch schälen, fein hacken und alles zusammen in eine Schüssel geben.
2 Eier mit Wasser bedeckt für etwa 5 Minuten kochen, abkühlen lassen und schälen. Meerrettich gründlich waschen, schälen und ca. 1 cm davon in eine Schüssel reiben. Lyoner und Tilsiter würfeln, Gewürzgurken fein hacken und zum Meerrettich in die Schüssel geben. Erbsenglas öffnen, überschüssiges Wasser abgießen, zusammen mit dem Joghurt und der Mayonnaise in die Schüssel zum Meerrettich geben. Eier schälen, klein hacken und mit in die Schüssel geben. Salzen, pfeffern und locker miteinander verrühren, dann ein paar Minuten durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Einmachgläser gründlich mit warmem Wasser durchspülen und abtrocknen. Jetzt abwechselnd das Gemüse mit dem leckeren Winterdip in die Gläser aufschichten. Der Salat hält sich gekühlt locker ein paar Tage und schmeckt sehr gut unterwegs, z.B. für die Arbeit.
Dazu empfehlen wir spritziges Mineralwasser mit frisch gepressten Orangen und Walnüsse zum Salat.
Beim Blumenkohl darauf achten, dass die Blätter und der untere Strunk nicht mit in den Salat kommen. Der Strunkansatz schmeckt als Rohkost etwas holzig, gekocht wäre dies kein Problem.
Eier lassen sich leichter schälen, wenn etwas Salz zum Wasser hinzugefügt wird.
Meerrettich oder auch Kren genannt ist eine winterfeste Pflanze (Wurzel) und sehr gesund. Glucosinolate (Senföle) können z.B. die Erreger einer Blasenentzündung bekämpfen.