WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Bayerisch Bowl

zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
  • Zutaten für den Kartoffelsalat:

    • Kartoffeln
    • Zwiebel
    • Senf
    • Rapsöl
    • Essig

    Zutaten für den Rettichsalat

    • Rettich weiß
    • Radieserl
    • Sahne

    Restliche Zutaten:

    • Schlangengurke
    • Tomate
    • Schnittlauch
    • Dill (1/4 Bund)
    • Salz
    • Olivenöl

    Dazu empfehlen wir:

    • Münchner Kruste
    • Butter
    • Schnittlauch

Zubereitung

Kartoffeln schälen, in einem Topf mit reichlich Wasser kochen. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten einen Kartoffelsalat herstellen.
Rettich schälen, in eine Schüssel reiben oder sehr fein schneiden und mit etwas Sahne und einer Prise Salz würzen. Radieserl ordentlich waschen und zum Schluss auf den Salat drapieren.
Gurke und Tomaten grob würfeln, zusammen mit gehacktem Schittlauch, Dill und etwas Salz in einer Schüssel locker mischen.
Zum Schluss eine große Schüssel aufstellen und alle verschiedenen Salate schön anrichten. Am besten zum Schluss etwas geröstetes Brot mit Butter und Schnittlauch dazu reichen, ein Festmahl.
Dazu empfehlen wir Münchner Kruste mit Butter und Schnittlauch.
Kochtipps & Tricks:
Die Bayrisch Bowl ist eine bayerische Interpretation der Buddha Bowl. Aus regionalen Zutaten wird eine biergartentaugliche Mahlzeit und kann mit verschiedenem Gemüse toll kombiniert werden.
Im Winter empfehlen wir eine Variante mit buntem Winterrettich und Eiszapfen für den Rettichsalat. Dazu passt wunderbar Joghurt anstelle von Sahne. Für den Kartoffelsalat können Sie bunte Kartoffeln verwenden, diese weisen auch einen höheren Vitamin-C-Gehalt auf. Die Kartoffeln vor dem Kochen nicht schälen, damit die Farbe erhalten bleibt.

Du brauchst:

Rettich weiß

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schlangengurke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tomate

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Radieserl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Münchner Kruste

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Senf

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dill (1/4 Bund)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bayerisch Bowl

zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
  • Zutaten für den Kartoffelsalat:

    • Kartoffeln
    • Zwiebel
    • Senf
    • Rapsöl
    • Essig

    Zutaten für den Rettichsalat

    • Rettich weiß
    • Radieserl
    • Sahne

    Restliche Zutaten:

    • Schlangengurke
    • Tomate
    • Schnittlauch
    • Dill (1/4 Bund)
    • Salz
    • Olivenöl

    Dazu empfehlen wir:

    • Münchner Kruste
    • Butter
    • Schnittlauch

Zubereitung

Kartoffeln schälen, in einem Topf mit reichlich Wasser kochen. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten einen Kartoffelsalat herstellen.
Rettich schälen, in eine Schüssel reiben oder sehr fein schneiden und mit etwas Sahne und einer Prise Salz würzen. Radieserl ordentlich waschen und zum Schluss auf den Salat drapieren.
Gurke und Tomaten grob würfeln, zusammen mit gehacktem Schittlauch, Dill und etwas Salz in einer Schüssel locker mischen.
Zum Schluss eine große Schüssel aufstellen und alle verschiedenen Salate schön anrichten. Am besten zum Schluss etwas geröstetes Brot mit Butter und Schnittlauch dazu reichen, ein Festmahl.
Dazu empfehlen wir Münchner Kruste mit Butter und Schnittlauch.
Kochtipps & Tricks:
Die Bayrisch Bowl ist eine bayerische Interpretation der Buddha Bowl. Aus regionalen Zutaten wird eine biergartentaugliche Mahlzeit und kann mit verschiedenem Gemüse toll kombiniert werden.
Im Winter empfehlen wir eine Variante mit buntem Winterrettich und Eiszapfen für den Rettichsalat. Dazu passt wunderbar Joghurt anstelle von Sahne. Für den Kartoffelsalat können Sie bunte Kartoffeln verwenden, diese weisen auch einen höheren Vitamin-C-Gehalt auf. Die Kartoffeln vor dem Kochen nicht schälen, damit die Farbe erhalten bleibt.

Du brauchst:

Rettich weiß

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schlangengurke

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Tomate

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Radieserl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Münchner Kruste

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zwiebel

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Senf

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schnittlauch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rapsöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dill (1/4 Bund)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Olivenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: