Kartoffeln schälen, in einem Topf mit reichlich Wasser kochen. Die Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den restlichen Zutaten einen Kartoffelsalat herstellen.
Rettich schälen, in eine Schüssel reiben oder sehr fein schneiden und mit etwas Sahne und einer Prise Salz würzen. Radieserl ordentlich waschen und zum Schluss auf den Salat drapieren.
Gurke und Tomaten grob würfeln, zusammen mit gehacktem Schittlauch, Dill und etwas Salz in einer Schüssel locker mischen.
Zum Schluss eine große Schüssel aufstellen und alle verschiedenen Salate schön anrichten. Am besten zum Schluss etwas geröstetes Brot mit Butter und Schnittlauch dazu reichen, ein Festmahl.
Dazu empfehlen wir Münchner Kruste mit Butter und Schnittlauch.
Die Bayrisch Bowl ist eine bayerische Interpretation der Buddha Bowl. Aus regionalen Zutaten wird eine biergartentaugliche Mahlzeit und kann mit verschiedenem Gemüse toll kombiniert werden.
Im Winter empfehlen wir eine Variante mit buntem Winterrettich und Eiszapfen für den Rettichsalat. Dazu passt wunderbar Joghurt anstelle von Sahne. Für den Kartoffelsalat können Sie bunte Kartoffeln verwenden, diese weisen auch einen höheren Vitamin-C-Gehalt auf. Die Kartoffeln vor dem Kochen nicht schälen, damit die Farbe erhalten bleibt.