WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Aprikosenknödel im Mandelmantel mit zweierlei fruchtig-buttrigen Soßen

Zutaten für 8 Kartoffelknödel 
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
  • Für die Kartoffelknödel:

    • Kartoffeln vorw. festkochend
    • Weizenmehl
    • Ei (1 Stück)
    • Aprikosen
    • Mandeln gemahlen

    Für die Buttersoße:

    • Butter
    • Rohrzucker
    • Saftorange
    • Vanillezucker
    • Zimt

    Für die Fruchtsoße:

    • Magerquark
    • Aprikosen
    • Saftorange
    • Rohrzucker

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln für ca. 25 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Buttersoße vorbereiten. Hierfür Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt zusammen in einem Topf langsam erhitzen. Schale einer Orange reiben, Saft einer halben Orange auspressen und beides mit in den Topf geben. Nach 5 Min. köcheln ausschalten und beiseite stellen.
Für die Fruchtsoße Quark, Zucker und Saft der halben Orange in eine Schüssel geben. Aprikosen entkernen und zusammen mit den anderen Zutaten mit einem Stabmixer pürieren. Mit einem Schneebesen die Fruchtsoße durchmengen und bei Seite stellen.
Übrige Aprikosen halbieren und Kerne entfernen.
Kartoffelteig aus den geschälten Kartoffeln herstellen. Kartoffeln stampfen, Ei dazu geben, nach und nach das Mehl mit der Hand kräftig hinein kneten. In 8 Stücke teilen, je eine halbe Aprikose in die Mitte geben und vollständig umschließen.
Die Knödel in köchelndem Wasser ca. 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Danach im Mandelbett ausrollen und anrichten.
Beim Anrichten die Knödel in der Mitte durchschneiden, mit etwas Buttersoße übergießen und Mandeln darüber streuen.
Kochtipps & Tricks:
Der Kartoffelteig variiert in seiner Konsistenz aufgrund verschiedener Kartoffeln, deshalb das Mehl immer nur nach und nach dazu geben. Die Kartoffeln müssen ausgekühlt sein, bevor das Ei hinein gegeben wird, damit es nicht stockt. Die Knödel sind gar wenn Sie oben schwimmen, danach noch 1 – 2 Minuten nachziehen lassen, damit sie innen perfekt durchgegart sind.

Du brauchst:

Magerquark

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln vorw. festkochend

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Aprikosen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Saftorange

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Aprikosen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mandeln gemahlen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rohrzucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weizenmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei (1 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Saftorange

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Vanillezucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rohrzucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zimt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Aprikosenknödel im Mandelmantel mit zweierlei fruchtig-buttrigen Soßen

Zutaten für 8 Kartoffelknödel 
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste
  • Für die Kartoffelknödel:

    • Kartoffeln vorw. festkochend
    • Weizenmehl
    • Ei (1 Stück)
    • Aprikosen
    • Mandeln gemahlen

    Für die Buttersoße:

    • Butter
    • Rohrzucker
    • Saftorange
    • Vanillezucker
    • Zimt

    Für die Fruchtsoße:

    • Magerquark
    • Aprikosen
    • Saftorange
    • Rohrzucker

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln für ca. 25 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Buttersoße vorbereiten. Hierfür Butter, Zucker, Vanillezucker und Zimt zusammen in einem Topf langsam erhitzen. Schale einer Orange reiben, Saft einer halben Orange auspressen und beides mit in den Topf geben. Nach 5 Min. köcheln ausschalten und beiseite stellen.
Für die Fruchtsoße Quark, Zucker und Saft der halben Orange in eine Schüssel geben. Aprikosen entkernen und zusammen mit den anderen Zutaten mit einem Stabmixer pürieren. Mit einem Schneebesen die Fruchtsoße durchmengen und bei Seite stellen.
Übrige Aprikosen halbieren und Kerne entfernen.
Kartoffelteig aus den geschälten Kartoffeln herstellen. Kartoffeln stampfen, Ei dazu geben, nach und nach das Mehl mit der Hand kräftig hinein kneten. In 8 Stücke teilen, je eine halbe Aprikose in die Mitte geben und vollständig umschließen.
Die Knödel in köchelndem Wasser ca. 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Danach im Mandelbett ausrollen und anrichten.
Beim Anrichten die Knödel in der Mitte durchschneiden, mit etwas Buttersoße übergießen und Mandeln darüber streuen.
Kochtipps & Tricks:
Der Kartoffelteig variiert in seiner Konsistenz aufgrund verschiedener Kartoffeln, deshalb das Mehl immer nur nach und nach dazu geben. Die Kartoffeln müssen ausgekühlt sein, bevor das Ei hinein gegeben wird, damit es nicht stockt. Die Knödel sind gar wenn Sie oben schwimmen, danach noch 1 – 2 Minuten nachziehen lassen, damit sie innen perfekt durchgegart sind.

Du brauchst:

Magerquark

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kartoffeln vorw. festkochend

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Aprikosen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Saftorange

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Aprikosen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Mandeln gemahlen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rohrzucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Weizenmehl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Ei (1 Stück)

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Saftorange

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Vanillezucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Rohrzucker

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zimt

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: