Frühlingserwachen mit frischen Mairüben und St. Gallener Croutons, 
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 25 Minuten Zeit:

1 Bund Mairüben, ½ Limette, 1 Bund Dill, 1 Bund Petersilie, ¼ Eichblatt, 75g Hinterschinken, 50g Radieschen Sprossen, 5 EL Joghurt, 1 TL flüssigen Honig, ½ TL Salz, 1/3 St. Gallener Brot, 1 EL Butter

Zubereitung

Die frischen Zutaten zunächst waschen. Mairübenblätter entfernen, achteln, den Dill und die Petersilie fein hacken, alles zusammen in eine Schüssel geben.

St. Gallener Brot würfeln und in einer Pfanne mit etwas Butter nussig braun braten.

Jetzt den Eichblatt fein schneiden und zusammen mit den Sprossen mit in die Schüssel geben.

Jetzt den Hinterschinken würfeln und kurz mit zu den Croutons geben.

Joghurt, Honig, die ausgepresste Limette und mit dem Salz vermengen, alles mit in die Schüssel geben und vermengen. Zum Schluss die warmen krossen Croutons dazu geben und genießen.

Dazu empfehlen wir Erdbeeren zum Naschen.

Kochtipps & Tricks: 
Mairüben enthalten besonders viele Nervenstärkende B-Vitamine und auch zellerneuernde Folsäure. Auch wichtiges Eisen spricht für die Mairüben, der feine Geschmack ergänzt fast jede Mahlzeit. Der Mairübe ähnlich ist die Herbstrübe...