Die Mairübe, auch Navette genannt, gehört zusammen mit den Teltower Rübchen und den Herbstrüben zum Wurzelgemüse.
Geschmacklich erinnert die Mairübe aufgrund seiner Senföle an einen milden, leicht süßlichen Rettich und kann deshalb wunderbar als kleiner Frischekick in jeden Rohkostsalat geraspelt
werden.
Sogar die kleingehackten Blätter, bekannt als Stielmus, sind ohne weiteres roh zu verzehren.Das Mairübchen lässt sich ebenso gut mitsamt Grünzeug wie Gemüse dünsten und zu Salzkartoffeln
genießen.
Auch für Magen-Darm-Empfindliche stellt die Mairübe im Gegensatz zu Rettich keinerlei Problem dar. Noch dazu kann sie mit einer Fülle an Nährstoffen auch in den grünen Blättern wie Kalzium,
Kalium, Vitamin C, Eisen, Beta-Carotin und antibakteriellen Senfölglykoside aufwarten. Die gesunde Vitaminbombe schlechthin!
Noch mehr über die Mairübchen erfahren Sie in unserer Warenkunde .
Rezepte zum Artikel finden Sie hier.