Gemischter Salat mit Ziegen-Honigrolle und Rhabarber Dressing,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 25 Minuten Zeit:
2 Stangen Rhabarber, 100ml Wasser, 4 Frühlingszwiebeln, Kopfsalat, 150g Honig Ziegenrolle, ½ Bund Petersilie, ½ Bund Schnittlauch, 2 EL Zucker, 1/2 TL Salz, 3 EL Apfelessig, 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Für das Dressing den Rhabarber waschen, die äußere Haut schälen und in 2 – 3 cm große Stücke schneiden. Topf aufstellen und für 15 Min. im Wasser kochen lassen, danach das Wasser abschütten.
Für den gemischten Salat den Kopfsalat nach Belieben und die restlichen Kräuter gewaschen und geschnitten in eine Schüssel geben und zum Schluss die Ziegenrolle darüber locker verteilen.
Für das Dressing zum Rhabarber den Essig, Zucker und das Salz geben, kurz abkühlen lassen, (evtl. kurz mit dem Zauberstab pürieren) über den Salat geben und zum Schluss das Olivenöl darüber träufeln.
Dazu empfehlen wir selbstgemachte Croutons oder Sonnenblumenkerne.
Kochtipps & Tricks:
Die Haut des Rhabarbers muss geschält werden, denn die Schale zieht Fäden und das stört beim Verzehr. Am besten geht dies mit einem Messer, man zieht die Schale von oben nach unten ab. Da Rhabarber viel Oxalsäure enthält, sollte man ihn nicht roh essen. Kochen ist die effektivste Methode um die Säure ins Kochwasser übergehen zu lassen.