Bohnen-Pilz-Pfanne mit Zitronencreme,
zubereitet von Amperhof Ökokisten-Kundin Melina Will von Gewusst Vegan
Zutaten für 2 Personen und 30 Minuten Zeit: 300g Stangenbohnen, 300g Butterkartoffeln, 100g Austernpilze, 100g Cocktailtomaten, ½ Zitrone, 200ml Soja Cuisine, 2 TL Bohnenkraut oder frisches Bohnenkraut, 1 Knoblauchzehe (nach Belieben), Salz, Pfeffer, etwas Öl zum Anbraten
Zubereitung:
Bohnen waschen, die Enden jeweils abschneiden und ggf. die seitlich verlaufenden Fasern entfernen. Nun die Bohnen in ca. 5 cm lange Stückchen schneiden und in einem Topf mit ausreichend Wasser und einem Teelöffel Bohnenkraut mindestens 10 Minuten, besser 12-15 Minuten, kochen.
Kartoffeln ebenso waschen, halbieren und in einem zweiten Topf mit ausreichend Salzwasser wie gewohnt garen.
Pilze und Tomaten waschen. Austernpilze in schmale Streifen schneiden oder ziehen, Tomaten halbieren.
Nun die Kartoffeln, Bohnen, halbierten Tomaten sowie Austernpilze und nach Belieben eine Knoblauchzehe in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anbraten.
Den Saft einer halben Zitrone sowie Soja Cuisine hinzugeben und mit Salz, Pfeffer sowie einem Teelöffel Bohnenkraut abschmecken.
Falls die Zitronencreme zu dick erscheint, kann sie mit etwas pflanzlichem Drink oder Gemüsebrühe gestreckt werden.
Tipps & Tricks:
Um das in den Bohnen enthaltene Phasin für den menschlichen Organismus unschädlich zu machen, ist es wichtig, die Bohnen mindestens 10 Minuten lang zu erhitzen. Mit etwas Bohnenkraut im Kochwasser der Bohnen, erhält man einen noch intensiveren Geschmack. Um das leuchtende Grün der Bohnen zu erhalten, kann man einen Teelöffel Backpulver oder Natron zu dem Kochwasser hinzugeben.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: