Pfannenteig von eatly
Karl-Heinz aus Dachau liebt die asiatische Küche und aus einem Indien-Urlaub hat er das landestypische Rezept für Dosa, einen fermentierten Teig mitgebracht. Aus Wasser, Reis, Linsenbohnen, Kichererbsen, Ursalz und Bockshornklee mischt er nun alle drei Wochen den Teig zusammen und bietet ihn unter dem Namen eatly an. Der Name heißt übersetzt „essbar“ und meint damit die leicht bekömmliche Art des Teiges, weil er ohne Gluten auskommt und dank der Fermentierung voller gesunder Milchsäurebakterien ist. Von Pfannkuchen über Wraps bis zu Pflanzerl bietet er eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Teigen. Zudem ist er in der Flasche wieder verschließbar und hält auch geöffnet bis zu 4 Wochen lang frisch - mindestens. Eine Flasche reicht für 5-6 knusprige Pfannkuchen.
Kollegin Andrea aus der Kundenbetreuung ist gebürtige Dachauerin und auf eatly aufmerksam geworden. Und schwupps haben wir eatly angesprochen, doch bitte mal vorbei zu kommen. Karl-Heinz hat uns ein paar herzhafte und knusprige Pfannkuchen zubereitet mit einer Käse-Paprika-Kräutermischung. Er empfiehlt unbedingt eine beschichtete Pfanne zu verwenden, dann werden die Pfannkuchen schön knusprig. Im Vergleich zu glutenhaltigem Teig, braucht er sehr lange zum fest werden.
Der Teig an sich schmeckt sehr neutral, daher eignet er sich für herzhafte wie süße Zutaten. Karl-Heinz isst ihn süß am liebsten mit frischen Früchten. Doch probiert er sehr viele verschiedene Varianten aus, die er auf seiner Webseite und auf Instagram teilt. Wir haben hier ein Video eingefügt, damit Sie sehen, wie geduldig und zugleich entspannt Karl-Heinz auf die fertigen Dosa wartet.
Am 21.6. ist eine neue Serie fertig produziert. Karl-Heinz rührt alle drei Wochen im Technikum Weihenstephan den Teig an. Ganz frisch kommt er dann am 22.6. zu uns und danach zu Ihnen nach Hause.
Wir wünschen guten Appetit und viel Spaß beim Ausprobieren!