Libanesischer Fatusch Salatvariation,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 30 Minuten Zeit:
4 Scheiben Früetzi Brot, 5-6 Blätter Eisbergsalat, 1 Paprika, 1 Möhre, 2 Tomaten, ½ Gurke, ½ Bund Petersilie, ca. 10 Minzblätter, etwas Thymian, 1 Zitrone, 2 EL Balsamico Bianco, ½ TL Salz, 1 TL Kreuzkümmel gemahlen, 5 EL Olivenöl, 1 EL Bratöl oder Ghee
Zubereitung
Zunächst eine große Schüssel und ein großes Schneidebrett herrichten. Gemüse und Kräuter kurz abbrausen und herrichten.
Paprika, Möhre, Tomaten, Gurke und den Salat nach Belieben in mundgerechte Stücke schneiden.
Kräuter fein hacken und mit dem Saft von einer Zitrone, Kreuzkümmel und Balsamico in einer kleinen Schüssel vermengen.
Pfanne mit Bratöl aufstellen, Brot grob hacken und kross braten.
Kräutermischung jetzt zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben, vermengen und zum Schluss das Brot darüber geben. Abschmecken und evtl. nachwürzen.
Dazu empfehlen wir Orangensaft mit frischer Minze.
Kochtipps & Tricks:
Die Libanesische Küche ist sehr reich an frischen Zutaten und wenig Fett. Die Küche wird auch bei uns immer beliebter und schmeckt sehr gut.
Wusstest du, dass Kreuzkümmel (Cumin) besonders ist weil er die Verdauung anregt? Auch wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Calcium, Magnesium, Phosphor und Zink sind enthalten. Kreuzkümmel wird bei Darmbeschwerden eingesetzt und kann hier positiv wirken.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: