Grüne Soßenkräuter-Sahnesößchen mit Spinat und Quark-Kartoffeln auf Feldsalatbett,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 30 Minuten Zeit:
2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 250g Spinat, 150g grüne Soßenkräuter, 125g Feldsalat, 1 EL Ghee, 12 Kartoffeln festkochend, 200g Magerquark, 200ml Schlagsahne, 3 EL Leindotteröl, Salz, Pfeffer, ½ TL Muskat
Zubereitung
Kartoffeln schälen und mit ½ Liter Wasser für etwa 20 Minuten garen.
Für die Soße die Zwiebeln schälen und in einem Topf mit Ghee kurz scharf anbraten. Knoblauch klein hacken, mit dazu geben und mit Sahne aufgießen. Herd ausschalten, gesäuberte grüne Soßenkräuter klein hacken und zusammen mit dem klein gezupften, verlesenen Spinat in die Soße geben.
Feldsalat waschen und als Salatbett anrichten, Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln mit Quark darauf drapieren, mit etwas Leindotteröl übergießen. Soße würzen, abschmecken und dazu reichen.
Dazu empfehlen wir Apfelschorle Ammersee oder Riedenburger Dolden Sud.
Kochtipps & Tricks:
Kartoffel Garprobe: mit einer Gabel reinstechen – dringt die Gabel ohne Widerstand ein, ist sie gar.
Es existieren etwa 5.000 Kartoffelsorten, in Deutschland sind lediglich 180 zugelassen. Die Kartoffel hat auf 100g nur 69 kcal, ohne viel Zugabe von Fett ist Sie also eher kalorienarm.
Meist wird darauf verzichtet, die Soße zu passieren, weil der intensive Kräutergeschmack dadurch verloren geht.