WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Fritzhof in Hallbergmoos

Fritzhof in Hallbergmoos

Adresse:
Fritzhof
Mathildenstraße 20 
85399 Hallbergmoos

Inhaber:
Peter Zenker

Schwerpunkte:
Wintergemüse

Website:
www.fritzhof.de

Kontrollstelle:
DE-ÖKO-006

Verband:

Der Fritzhof hat seinen Namen vom Fritz, dem Großvater Peter Zenkers. Schon als kleiner Bub wusste Peter genau, was er wollte: den Hof übernehmen. Er hat am Fritzhof sehr viel Zeit verbracht. Seine Eltern haben jeweils Berufe ausgeübt, die nichts mit Landwirtschaft zu tun haben. 2008 war es dann so weit, der alte Bauernhof, der 1989 still gelegt wurde, erwachte zu neuem Leben. Heute werden hier 40 Hektar Fläche bewirtschaftet, auf 30 davon wird Gemüse angebaut.

Peter Zenker entschied sich für den organisch-biologischen Anbau, zertifiziert durch Bioland. 2014 spezialisierte er sich auf Wintergemüse. Auf anfangs 27 Hektar baute er im Sommer Gemüse an, das er den gesamten Winter über nach Bedarf ernten kann. Das Gemüse geht zu großen Teilen an Ökokisten, es gibt keinen Hofladen. Diese brauchen mehr regionales Gemüse im Winter, daher kommt seine Entscheidung.

Peter Zenker ist gelernter Gärtner und studierte Gartenbau. Alle Tätigkeiten, die an seinem Hof abseits der Landwirtschaft anfallen, hat er sich durch Praktika auf anderen Höfen erworben, z.B. das Schweißen und Reparieren der Fahrzeuge. Die Waschanlage gibt es seit 50 Jahren und mit viel Know-How läuft sie heute noch rund und sauber.

Der Fritzhof ist seit Dezember 2019 Erzeuger und Lieferant des Amperhofes. In diesem Jahr wurde auch die Aufbereitungshalle, die in ökologischer Bauweise komplett aus Holz antstanden ist, fertig gestellt. Sie liegt unnahe des alten Hofes und bietet genügend Platz für Aufbereitung des frisch geernteten Gemüses, Lager, Kühlung, Büro und Wohnraum für die festen Saisonarbeiter. Der alte Hof beherbergt heute noch viele Maschinen, die dann und wann zum Einsatz kommen.

Früh übt sich: Opa Fritz mit dem kleinen Peter Zenker.
Endlich Trekker selbst fahren.
Frisch geerntet und geputzt: Rosenkohl für die Ökokiste
Frisch geerntet und geputzt: Rosenkohl für die Ökokiste
Qualitätskontrolle auf dem Feld vom Fritzhof
Qualitätskontrolle auf dem Feld vom Fritzhof
Alter Fritzhof von Peter Zenkers Opa und Namensgeber
Alter Fritzhof von Peter Zenkers Opa und Namensgeber
Von hinten: Alter Fritzhof mit Lagerhalle
Von hinten: Alter Fritzhof mit Lagerhalle
Die Waschanlage ist 50 Jahre alt und gut erhalten
Die Waschanlage ist 50 Jahre alt und gut erhalten
Das Frischluftlager kühlt energieeffizient mit kalter Luft von außen
Das Frischluftlager kühlt energieeffizient mit kalter Luft von außen
Vom Blaukraut 2024 blieben nur 15% verwertbar
Vom Blaukraut 2024 blieben nur 15% verwertbar

Ob wir aktuell vom Fritzhof beliefert werden, sehen Sie im Shop: