Saftiger Zucchini-Ricotta Auflauf gebacken in Parmesan,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 60 Minuten Zeit:
Zutaten Ricotta Füllung:
250g Ricotta, ½ Knoblauch frisch, 1 Ochsenherz Tomate, 1 Paprika, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, ½ EL Rapsöl
Zutaten Auflauf:
4 Zucchini, 1 Ochsenherz Tomate, 125g Parmesan, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Für die Ricotta-Füllung alle Zutaten fein würfeln, würzen und vermengen.
Für den Auflauf die Zucchini der Länge nach sehr dünn schneiden, Tomate achteln und den Parmesan in eine extra Schüssel reiben.
Auflaufform mit Olivenöl bepinseln und nun die Zucchini wie in einer Lasagne einschichten, dann die Füllung darüber geben, etwas Käse dazugeben und alles wiederholen bis alle Zutaten in der Form aufgeschichtet sind.
Nun den Auflauf für 45 Minuten goldgelb backen. Wer es nicht vegetarisch möchte, kann einen Bruschetta Schinken knusprig mitbacken.
Dazu empfehlen wir frischen Eissalat mit Balsamico Dressing.
Kochtipps & Tricks:
Ein Tontopf eignet sich hervorragend für einen Auflauf, da die Hitze sehr gut übertragen wird.
Die Tomate ist ursprünglich in Südamerika beheimatet. Neben Kalium, enthält die Tomate Natrium, Magnesium, Kalzium und Eisen. Wussten Sie, dass Tomaten auch Lykopin enthalten, welchen Prostatakrebs vorbeugen sollen? Auch sollen Tomaten Bluthochdruck senkend wirken.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: