Hühnchen Grill Kebabce mit geschwenkter frischer Zucchini im Salatbett,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 35 Minuten Zeit:
330g Hähnchenbrust oder Hähnchensteak, 2 Zwiebeln, 1 EL Butter, 1 EL Bratöl, 1 TL Paprikapulver, 1 Chili nach Bedarf, ½ TL Salz, 1 Knoblauchzehe, 1 Zucchini, ½ Kopfsalat, 3 EL Weißweinessig
Zubereitung
Für das Kebabce das Hähnchen sehr fein schneiden, im Anschluss fein hacken und in eine Schüssel geben. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln, zum Hähnchen geben, mit Salz, Paprika, Butter würzen und vermengen.
Pfanne mit Bratöl heiß werden lassen, das Hähnchen in der Hand zu 4 gleichgroßen Steaks formen und von beiden Seiten knusprig goldbraun anbraten. Danach das Hähnchen auf kleinster Stufe kurz durchziehen und auf einem Teller abtropfen lassen.
In die gleiche Pfanne eine in Ringe geschnittene Zwiebel und in Scheiben geschnittene Zucchini geben und für 5 Min. bei mittlerer Hitze durchschwenken.
In der Zwischenzeit den Kopfsalat waschen, in feine Streifen schneiden und auf den Tellern als Salatbett darüber drapieren. Das Hähnchen-Kebabce dazulegen und mit etwas Zucchini garnieren.
Dazu empfehlen wir Tomaten-Ketchup oder BBQ Soße.
Kochtipps & Tricks:
Das Kebabce kann auch sehr gut auf dem Grill, vorzugweise in einem Smoker, gegrillt werden. Wer Grillspieße zu Hause hat, kann diese auch verwenden.
Kebabce ist perfekt wenn es ähnlich einem Dönerspieß außen knusprig gebraten/gegrillt ist.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten:



