Aprikosenspätzle,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 30 Minuten Zeit:
Zutaten Spätzle: 400g Weizenmehl, 4 Eier, 150 – 200ml Wasser, 1 EL Vanillezucker, 1 EL Agavendicksaft, 50g Butter
Zutaten Aprikosensoße: 500g Aprikosen, 3 EL Agavendicksaft, 1 EL Vanillezucker, 50g Butter
Zubereitung
Für die Spätzle einen Topf mit reichlich Wasser aufsetzen und zum Köcheln bringen. Danach einen zähflüssigen Teig aus dem Grundrezept herstellen.
Für die Soße, die Aprikosen entkernen, vierteln und in einen Topf geben. Die restlichen Zutaten dazugeben, für 25 Min. köcheln lassen. Die Soße hin und wieder umrühren.
Die Spätzle schaben oder mit einem Spätzlehobel in das Kochwasser nach und nach hobeln. Wenn die Spätzle nach oben kommen, sind sie fertig und können mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel gegeben werden. Die Butter dazugeben und schmelzen lassen, danach alles heiß mit der Aprikosensoße servieren.
Dazu empfehlen wir eine Nusskernmischung.
Kochtipps & Tricks:
Aprikosen enthalten ordentlich viel Carotin, Vitamin B1, B2 und C sowie Mineralstoffe wie Kalium und Calcium. Die Aprikose soll auch einen positiven Einfluss auf Haare und Nägel. Die Kerne kann man mit einem Nussknacker knacken und das innere essen, es schmeckt leicht nach Mandel. Der Wirkstoff Dimethylglycine der im Kern steckt soll bei Migräne und Kopfschmerzen helfen.

Bald können Sie an dieser Stelle alle Zutaten des Rezeptes in Ihren Warenkorb legen. Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: