Empanadas mit regionalen Zutaten,
zubereitet von Stefan Dreer für die Amperhof Ökokiste

Zutaten für 4 Personen und 60 Minuten Zeit:
Zutaten für Teig: 250g Weizenmehl, 50g Butter, 1 Ei, 100ml lauwarmes Wasser, ½ TL Salz
Zutaten für Füllung: 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 Spitzpaprika, 150g Datterino Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 80g Salami Chorizo, 180g Alpbachtaler Bergkäse, ½ TL Paprika edelsüß, ½ TL Salz, 1 EL Bratöl
Zubereitung
Zunächst einen Teig herstellen, dazu Mehl, Salz und Butter in einer Küchenmaschine zerbröseln, Ei dazugeben, alles miteinander verkneten und danach langsam das Wasser dazugeben bis sich ein glatter Teig gebildet hat. Den Teig für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zum Ruhen geben.
Für die Füllung das Gemüse und die Salami fein würfeln und in einer Pfanne mit Bratöl ca. 20 Minuten anschwitzen, dann abschalten. Die Füllung mit Paprika und Salz würzen, wer möchte kann auch scharfe Chili oder milde Peperoni dazu geben. Jetzt den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Bergkäse in die Füllung geben, kurz durchmengen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, nochmal gut durchkneten und auf einer bemehlten Fläche 2 – 3 mm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (ca. 15cm Durchmesser) den Teig ausstechen und in die Mitte die Füllung verteilen, einklappen und mit einer Gabel schließen. Alles solange wiederholen bis alle Empanadas gefüllt sind.
Empanadas nun auf einem Backblech mit Backpapier legen und für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Dazu empfehlen wir den fruchtigen Weißwein Sol de Agosto bianco.
Kochtipps & Tricks:
Die Empanadas haften besser zusammen, wenn Sie mit etwas Ei vor dem Zuklappen am Rand bestrichen werden. Es gibt viele Variationen um die Empanadas zu befüllen, traditionell werden Sie mit Hackfleisch und Rosinen gefüllt.
Als leckeren Dip könnte man eine Salsa Roja mit Tomaten, Zwiebel, Knoblauch und Koriander reichen. Einfach alles fein hacken und etwas abschmecken.

Über die folgenden Bilder kommen Sie zu den Einzelzutaten: