Veganer Kartoffelstampf mit Namenia und Schwarze-Bohnen-Pflanzerl
zubereitet von Kathrin Hecker von der Gärtnerei Hecker in Olching

Zutaten für 2 Personen und 45 Minuten Zeit:

200g Namenia (Stielmus), 4 mittlere mehlige Kartoffeln, 1 Knoblauchzehe, Bratöl,  einen guten Schuss (pflanzliche) Milch erwärmt, ein Stück (pflanzliche) Butter, Salz, Muskat, 1 Glas (schwarze) Bohnen, 1 rote Zwiebel, ein kleines Stück Ingwer, 1 EL (Mais-)Stärke, Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden, in einem Topf mit kaltem Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen, ca. 15 Minuten gar kochen.

In der Zwischenzeit das Namenia waschen, ausschütteln und in etwa 1-2cm große Stücke schneiden. Den Knoblauch und Ingwer in ganz feine Würfelchen schneiden, die Zwiebel fein würfeln.

Die Bohnen abgießen und mit dem Ingwer, der Zwiebel, der Stärke sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel verkneten. Dabei gut zudrücken, sodass ein Teil der Bohnen zerquetscht wird und sich eine schön formbare Masse bildet. 6-8 Pflanzerl formen.  

Das Bratöl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch kurz andünsten, das Namenia zugeben, und unter Rühren kurz dünsten bis es zusammenfällt.

Wenn die Kartoffeln gar sind, das Kochwasser abgießen und mit der warmen Milch, der Butter und Salz und Muskat zerstampfen und abschmecken, das Namenia unterheben.

Die Pflanzerl in der Pfanne von beiden Seiten ein paar Minuten anbraten und auf dem Kartoffelbrei servieren.

Dazu empfehlen wir ein säuerlich-scharfes Chutney oder Kimchi.