Schnupperkiste
bestellen

Hier geht's zum Shop

08142 40879 
Mo-Fr 10-12:30 + 16-18 Uhr

Kundenbetreuung

Navigation überspringen
  • Neueste Beiträge
  • Was uns bewegt
  • Was sagt der Gärtner
  • Geschichten vom Hof
  • Amperhof-Küche
  • zur Hauptseite
  • Suche
 

Zur StartseiteDE-ÖKO-006 | Empfehlen | Schnupperangebot | Kontakt
Amperhof Ökokiste bei FacebookFacebook | Folgen Sie der Amperhof Ökokiste auf InstagramInstagram

Amperhof
aktuell

Helmut Kinzelmann auf den Feldern des Amperhofes

Helmut Kinzelmann spricht über 2018

Unser Fazit aus Gärtnersicht für das vergangene Jahr.

Weiterlesen … Helmut Kinzelmann spricht über 2018
30.12.18

Samenfest vs. Hybrid als Modell

Samenfeste Sorten für den Erhalt des biologischen Kreislaufes

Wieso steht samenfest hinter einigen unserer angebotenen Gemüse- und Obstsorten und was hat es damit auf sich?

Weiterlesen … Samenfeste Sorten für den Erhalt des biologischen Kreislaufes
12.12.18

Das Senfmobil kommt

Erna kommt wieder

Unser Kartoffelangebot für 2018/19 - und Erna ist auch wieder dabei

Weiterlesen … Erna kommt wieder
06.09.18

Badens Schätze - die Birne Concorde

Badens Schätze - die Birne Concorde

Endlich wieder aromatisch regionale Birnen.

Weiterlesen … Badens Schätze - die Birne Concorde
17.08.18

Die würzige Kräutermischung vom Amperhof

Die würzige Kräutermischung vom Amperhof

Eine Auswahl dieser Kräuter finden Sie in der würzigen Mischung vom Amperhof.

 

Weiterlesen … Die würzige Kräutermischung vom Amperhof
06.07.18

Die liebliche Kräutermischung vom Amperhof

Die liebliche Kräutermischung vom Amperhof

Eine Auswahl aus diesen Kräutern finden Sie in der lieblichen Mischung vom Amperhof.

 

Weiterlesen … Die liebliche Kräutermischung vom Amperhof
06.07.18

Regionale Kamillenölprodukte vom Lindenhof aus Sulzemoos

Regionale Kamillenölprodukte vom Lindenhof aus Sulzemoos

Weiterlesen … Regionale Kamillenölprodukte vom Lindenhof aus Sulzemoos
06.02.18

Das Bienensterben ist leider aktueller denn je!

Das Bienensterben ist leider aktueller denn je!

Aus diesem Grund sind die wertvollen Insekten auf unsere Hilfe angewiesen!

Weiterlesen … Das Bienensterben ist leider aktueller denn je!
06.09.17

Paprika vom Biohof Laurer

Paprika vom Biohof Laurer

Sie leuchten - rot, gelb, grün.

Regionale Paprika, das ist schon was Feines.

Weiterlesen … Paprika vom Biohof Laurer
06.08.17

Der Pfirsich gilt als wahrer Schönmacher und steckt zusätzlich voller wertvoller Inhaltsstoffe

Der Pfirsich gilt als wahrer Schönmacher und steckt zusätzlich voller wertvoller Inhaltsstoffe

Der Pfirsich gilt seit jeher als wahrer Schönmacher und darüber hinaus enthält er jede Menge...

Weiterlesen … Der Pfirsich gilt als wahrer Schönmacher und steckt zusätzlich voller wertvoller Inhaltsstoffe
20.07.17

Tomaten Spezialmix

Tomaten Spezialmix

Tomaten, so wie sie früher geschmeckt haben?

Weiterlesen … Tomaten Spezialmix
17.07.17

Portulak - ein fast vergessener Schatz aus unserem Kräutergarten

Portulak - ein fast vergessener Schatz aus unserem Kräutergarten

Portulak wird bereits seit mehreren tausend Jahren aufgrund seiner wertvollen Inhaltstoffe sehr geschätzt, trotzdem gerät er immer mehr in Vergessenheit...

Weiterlesen … Portulak - ein fast vergessener Schatz aus unserem Kräutergarten
04.06.17

Samenfeste Sorten

Samenfeste Sorten

- denn Gemüse ist nicht gleich Gemüse!

 

 

Weiterlesen … Samenfeste Sorten
18.09.16

Basilikum im Topf - wie pflege ich richtig?

Basilikum im Topf - wie pflege ich richtig?

Zuallererst sollte der Basilikum in einen größeren Topf umgepflanzt
werden, damit die Wurzeln genügend Platz haben.

Weiterlesen … Basilikum im Topf - wie pflege ich richtig?
01.06.16

Krummer Spargel

Krummer Spargel

Spargel ist was Feines, das findet fast jeder. Wussten Sie jedoch, dass beim Spargel ein Ausschuss von 50 % lediglich dadurch entsteht, dass der Spargel nicht der Norm entspricht?

Weiterlesen … Krummer Spargel
15.04.16

Bioland-Exkursion zum Obergrashof

Bioland-Exkursion zum Obergrashof

An einem verschneiten und sehr kaltem Dienstagnachmittag Mitte März trafen sich Landwirte, Gärtner und Interessierte zur Exkursion zum Thema Kompost.

Weiterlesen … Bioland-Exkursion zum Obergrashof
22.03.16

Gisela Kinzelmann bei der Kräuterernte

Kräuterernte mit Gisela Kinzelmann

Gisela Kinzelmann kennt sich mit Kräutern aus. Seit einigen Jahren können Sie im Sommer die wunderbaren frischen...

Weiterlesen … Kräuterernte mit Gisela Kinzelmann
01.03.16

Gartenkresse vom Obergrashof

Gartenkresse vom Obergrashof

Was die Gartenkresse und der Obergrashof gemeinsam haben

Weiterlesen … Gartenkresse vom Obergrashof
02.12.15

Kürbisse aus Schrobenhausen

Kürbisse aus Schrobenhausen

Heute dreht sich alles um Kürbisse und auch dafür ist die Gärtnerei Fuchs Spezialist. Mit Ihrem neuen Lager, kann uns die Gärtnerei hoffentlich bis in den...

Weiterlesen … Kürbisse aus Schrobenhausen
15.10.15

Gute Kartoffeln

Gute Kartoffeln

Der Bruder von Gisela Kinzelmann, Martin Huber, ist der eigentliche Initiator der Ökokiste. Als er den elterlichen Betrieb auf ökologischen Landbau umstellte...

Weiterlesen … Gute Kartoffeln
30.09.15

Ruccola von Sigi Klein

Ruccola von Sigi Klein

In unserer Reihe Regionale Klassiker, stellen wir heute eine Gärtnerei vor, die von Anfang an als Partner der Amperhof Ökokiste dabei ist.

Weiterlesen … Ruccola von Sigi Klein
23.09.15

Echte Handarbeit - Zuckermais

Echte Handarbeit - Zuckermais

Haben Sie die Maisfelder dieses Jahr gesehen? Das war wirklich kein schöner Anblick. Bei Mais handelt es sich um eine
C4 Pflanze, welche...

Weiterlesen … Echte Handarbeit - Zuckermais
03.09.15

Kirschpflaumen - Dornröschen

Kirschpflaumen - Dornröschen

Eine schöne Überraschung war der Fund der Kirschpflaumen auf einem Streuobsthang von Mona und Stefan Eckert. Kirschpflaumen stammen aus dem Balkan und Kleinasien, wurden vor...

Weiterlesen … Kirschpflaumen - Dornröschen
26.08.15

Wo kommt mein Apfel her?

Wo kommt mein Apfel her?

Das milde Klima am Bodensee, auch „schwäbisches Meer“ genannt, mit seinen wärmespeichernden Eigenschaften, ist bereits seit mehr als 1000 Jahren für den Obstbau bekannt.

Weiterlesen … Wo kommt mein Apfel her?
20.08.15

Haben wir Tomaten auf den Augen

Haben wir Tomaten auf den Augen

Nein Sie sehen schon richtig! Bei der Gärtnerei Höfler bekommen wir bestes Biogemüse in Demeter Qualität. Die  familiengeführte Gärtnerei befindet sich...

Weiterlesen … Haben wir Tomaten auf den Augen
06.08.15

Green Smoothie-Mix - Naturlandgärtnerei Rutz

Green Smoothie-Mix - Naturlandgärtnerei Rutz

Kunden, die uns bei unserem Kräutertag besucht haben, konnten vielleicht auch die schmackhaften Smoothies probieren.

Weiterlesen … Green Smoothie-Mix - Naturlandgärtnerei Rutz
08.07.15

Salat vom Amperhof

Salat vom Amperhof

Seit 35 Jahren pflanzt Helmut Kinzelmann am Amperhof Salate nach Bioland-Richtlinien. Sie gehören seit 1985, von Anfang an, zur Amperhof Ökokiste. Ab Pfingsten, etwa...

Weiterlesen … Salat vom Amperhof
08.06.15

Basilikumtöpfe von der Bioland Gärtnerei Hecker

Basilikumtöpfe von der Bioland Gärtnerei Hecker

Wir waren zu Besuch bei unserem Partner, der Gärtnerei Hecker in Olching. Drei Generationen, das ist ein lange Zeit.

Weiterlesen … Basilikumtöpfe von der Bioland Gärtnerei Hecker
03.06.15

Erdbeeren versüßen den Tag

Erdbeeren versüßen den Tag

Wir waren zu Besuch bei unserem Lieferanten, der Familie Laurer, in Walddorf bei Landau am Inn Malerisch gelegen ist der Hof der Familie Laurer.

 

Weiterlesen … Erdbeeren versüßen den Tag
16.05.15
Navigation überspringen
  • Amperhof-Küche
  • Geschichten vom Hof
  • Was sagt der Gärtner
  • Was uns bewegt
  • Amperhof Hoffest 2018
  • zur Hauptseite
  • zum Shop
  • Stefan's Jahreszeitenrezepte
  • Schulfruchtprogramm
  • FAQs
 

Suche

Weitere Beiträge

Riesenpilz gebacken in Tempura-Sesam, dazu Gelbe Rübensalat und Kräuter Sonntagsbraten mediterran
13.02.19
Unser aktueller Kundenbrief zum Download Unser Wochenblatt für Kalenderwoche 7 inkl. Rezepte
09.02.19
Riesenpilz gebacken in Tempura-Sesam, dazu Gelbe Rübensalat und Kräuter Riesenpilz gebacken in Tempura-Sesam, dazu Gelbe Rübensalat und Kräuter
05.02.19
Unser aktueller Kundenbrief zum Download Unser Wochenblatt für Kalenderwoche 6 inkl. Rezepte
02.02.19
Gelbe Beete-Manouri Salat mit Wacholder-Schabzigerklee Dressing und Crunch Der leichte Fünfer Salat
29.01.19

Startseite | Presse | Sitemap | Kontakt | Reklamation |Amperhof Ökokiste bei Facebook  Facebook |Folgen Sie der Amperhof Ökokiste auf Instagram Instagram | Impressum | AGB | Datenschutz | ©Amperhof Ökokiste