Bei uns noch nicht so bekannt - die Haskap-Beere. Sie kommt ursprünglich aus Sibirien, wird aber inzwischen auch in anderen Ländern angebaut. Michael Maier hat sich in Grafentraubach bei
Geiselhöring der "Superbeere" verschrieben ...
Die händische Ernte der kleinen länglichen Beere ist sehr aufwendig, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt.
Den Inhaltsstoffen nach sind die Beeren ein wahres Superfood - sie enthalten wertvolle Antioxidantien in Form von Mineralstoffen, Vitaminen und Polyphenolen, Anthocyanen.
Bei den Ureinwohnern Japans gilt die Haskap-Beere als „Beere des ewigen Lebens und der guten Sehkraft“.
Und letztlich überzeugt der intensive, süß-säuerlich und fruchtige Geschmack dieser heidelbeerähnlichen Beere (auch Honigbeere genannt) - Lassen Sie sich auch verführen ....